Autokredit befristeter Arbeitsvertrag – geht das?

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Neben einer positiven Schufa Auskunft und Sicherheiten verlangen die meisten deutschen Banken für einen Autokredit einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Besonders die letzte Forderung kann aber von vielen Schuldnern nicht mehr erfüllt werden: Die unsichere Wirtschaftslage bringt immer mehr Unternehmen dazu, Beschäftigte erst einmal befristet einzustellen. Für einen Autokredit mit befristeter Arbeitsvertrag stehen die Chancen dennoch nicht schlecht.

je neuer das Auto, desto günstiger wird es

Der Vorteil bei einem Autokredit mit befristeter Arbeitsvertrag besteht darin, dass der Schuldner mit dem Auto gleich eine Sicherheit für den Kredit mitbringt. Damit diese Sicherheit auch als solche bezeichnet werden kann, ist allerdings eine Vollkaskoversicherung für das Fahrzeug unbedingt notwendig. Die Bank behält den Fahrzeugbrief des Wagens um zu verhindern, dass der Schuldner das Fahrzeug während der Kreditlaufzeit veräußert und seine Sicherheit gleich mit abgibt. Außerdem sollte das Fahrzeug ein gewisses Alter nicht überschreiten, weil sonst zu befürchten wäre, dass das Fahrzeug den Schuldner des Autokredit befristeter Arbeitsvertrag mit Kosten wegen häufiger Defekte zusätzlich belastet. Darüber hinaus könnte ein Schaden den PKW auf einen Schlag zu einem wirtschaftlichen Totalschaden mit Schrottwert machen. Ebenfalls relevant ist das Alter des Autos beim Autokredit mit befristeter Arbeitsvertrag für den effektiven Zinssatz. Grundsätzlich gilt: Je neuer das Auto, desto geringer der Zinssatz. Gerade für Neuwagen werden häufiger 0%-Finanzierungen angeboten. Solche Angebote stammen von den Hausbanken der Autohersteller. Der Zweck solcher Finanzierungsmodelle ist das Ankurbeln der Neuwagenabsätze. Berücksichtigt werden sollte überdies aber, dass dafür der Verhandlungsspielraum beim Kauf sinkt und häufig der tatsächliche Listenpreis gezahlt werden muss. Außerdem sind solche Zinssätze meist nur bei kurzen Laufzeiten möglich, die dann bei 12 oder 24 Monate liegen. Um einen Autokredit mit befristeter Arbeitsvertrag in dieser Zeit tilgen zu können, darf die finanzierte Summe nicht allzu hoch sein. Die Maximallaufzeit liegt in der Regel bei 60 Monaten. Danach besteht bei einem Auto grundsätzlich das Problem, dass der Wert so allmählich schwindet – als Sicherheit für einen Autokredit mit befristeter Arbeitsvertrag taugt ein solcher PKW nicht mehr. Eine andere Tatsache verhindert solche Laufzeiten zumeist ohnehin: Normalerweise wird vorausgesetzt, dass die Laufzeit die Befristung des Arbeitsverhältnisses nicht übersteigt. Weil aber die maximale Befristungsdauer 2 Jahre beträgt, sind der Kreditlaufzeit dieselben Grenzen gesetzt.

Kreditsummen nicht zu hoch wählen

Wenn die Laufzeit in etwa auf den Befristungszeitraum beschränkt ist, werden auch die möglichen Kreditsummen kleiner ausfallen. Mindestes 2000 Euro werden häufig vorausgesetzt, die Obergrenze wird von typischen Faktoren bestimmt, die die Bonität des Schuldners ermitteln. Ein hoher Verdienst bei geringen monatlichen Fixkosten ist hilfreich. Auch ein Bürge kann gerade dann helfen, wenn die Befristung das einzige Problem darstellt. Ebenfalls vorteilhaft ist es, wenn ein möglichst kleiner Anteil der Kaufsumme durch die Bank finanziert werden muss. Dann hat die Bank eine im Verhältnis zur Kreditsumme große Sicherheit zu haben. Einem Autokredit mit befristeter Arbeitsvertrag steht so nichts mehr im Wege.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage