Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
In der Bankenwelt und insbesondere bei Autokrediten sind inzwischen oftmals „ab“ Angebote sehr weit verbreitet. Eine Kreditentscheidung erfolgt nicht mehr mit einem einfachen Ja oder Nein, sondern differenzierter. Da gibt es seitens der Bank Vorschläge für eine geringere, mögliche Kreditsumme oder andererseits auch einen Risikozuschlag auf den Zinssatz. In diesen Fällen fragt die Bank oftmals nach einer Möglichkeit der Risikoreduzierung – beispielsweise in dem ein Bürge für die Zahlungen einsteht, falls der Kreditnehmer ausfällt.
Autokredit mit Bürgen bedeutet deshalb eine bessere, höhere Bonität
Wer eine Bürgschaft unterschreibt, der signalisiert, dass er in die Zahlungsverpflichtung für den Kreditnehmer eintritt. Im alten Sprichwort „Wer bürgt, der wird gewürgt“ steckt ein wahrer Kern, denn die Bürgschaft ist tatsächlich eine Zahlungsverpflichtung ganz ohne Ausreden. Deshalb sollte sich der Bürge im Verwandtschafts- oder Bekanntenkreis durchaus der Verantwortung gegenüber sich selbst oder auch dem Autokäufer bewusst sein. Im Endeffekt führt ein Bürge aber dazu, dass die Bank entweder einen höheren Kreditbetrag genehmigt oder die Bonität des Kunden dadurch besser einschätzt, dass er im Notfall auf eine zweite Person zurückgreifen kann. Die eingesparten Beträge können enorm sein, wenn der Autokäufer ansonsten bei einem auf schlechte Bonität spezialisierten Kredithai einen Vertrag abschließen würde.
Autokredit mit Bürgen bitte niemals im Autohaus abschließen
Insbesondere einige hochwertige Automarken haben ein sehr elitäres Selbstbewusstsein, dass sich auch in den Reparatur- und Neuwagenpreisen widerspiegelt. Hier würde es beinahe als ein Affront gegen die hochwertige Markenstrategie gewertet werden, wenn der Kreditnehmer für den Kaufpreis eigentlich nicht gut wäre. Deshalb sollte sich der Autokäufer sehr zurückhalten. Dies gilt auch in allen Fällen bei denen der Kreditnehmer zwar für die Kreditsumme gut wäre, die monatlichen Raten aber zu hoch wären. In diesem Fall sollte der Kreditnehmer lieber eine längere Laufzeit in Kauf nehmen, anstatt den Autokredit mit Bürgen abzuschließen. Der Kreditnehmer kann auch drei oder vier Monate warten und einen höheren Geldbetrag selbst ansparen, damit der Finanzierungsanteil an seinem Traumauto nicht mehr ganz so hoch ist.
Autokredit mit Bürgen bei der Bank ergibt einen Barzahler-Rabatt
Nach der Auszahlung und während der planmäßigen Tilgungsphase kann dieser Kredit nicht von einem normalen Kredit unterschieden werden. Deshalb kann der Kreditnehmer voller Selbstbewusstsein als Barzahler beim Autohaus auftreten, denn dem später zu überweisenden Kaufpreis sieht der Autohändler nicht an, dass er vorher als Kredit überwiesen worden ist. Somit kann der Autokäufer durch den Autokredit mit Bürgen einen satten Rabatt heraushandeln, wenn er selbstbewusst und zielsicher auftritt. Hier kann er übrigens seinen Bekannten/Verwandten mitnehmen, diesmal als Verhandlungsunterstützer und nicht in seiner Eigenschaft als Bürgen.Bei allen Vorteilen aufgrund günstigerer Zinsen beim Autokredit mit Bürgen sollte man auch an den Bürgen selbst denken ! Wenn der Autokredit mit Bürgen allerdings schief geht, dann darf der vom Bürgen bereitzustellende Betrag ihn nicht überfordern. Deshalb gehört eine Ehrlichkeit auf beiden Seiten dazu: Einerseits der echte und ehrliche Wille des Kreditnehmers, den Kredit zurückbezahlen zu wollen. Auf der anderen Seite die ehrliche Kommunikation des Bürgen gegenüber dem Kreditnehmer, wie viel er maximal verkraften kann. So kann der Autokredit mit Bürgen in der Verwandtschaft ein Erfolg werden und so manchen automobilen Traum verwirklichen helfen.