Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Beamte bringen als Kreditnehmer den Vorteil mit sich, ein regelmäßiges und vor allem gesichertes Einkommen vorweisen zu können. Das macht sie bei Banken natürlich zu gern gesehenen Kunden, was sich nicht zuletzt auch in weitaus besseren Konditionen niederschlägt. Gleiches gilt für einen Autokredit für Beamte, wenn dieser mit der Hilfe eines Beamtenkredites abgewickelt wird.
Der Autokredit für Beamte
Beamte können durch ihre oftmals sehr gute Bonität bei Krediten stets mit guten Konditionen rechnen. Das Einkommen ist über einen sehr langen Zeitraum hinweg gesichert. Nichtsdestotrotz vergeben Banken auch an Beamte keinen Kredit blind. Ein Schufaeintrag kann, muss aber nicht, zu einer Ablehnung des Kredites führen. Maßgeblich ist dabei die Höhe des Einkommens neben der Höhe der regelmäßig zu leistenden Kreditverpflichtungen.
Auf dem Markt für Autokredite gibt es wenig Angebote, die speziell auf die Bedürfnisse von Beamten zugeschnitten sind. Den typischen Autokredit für Beamte sucht man also vergebens.
Der Beamtenkredit als Autokredit
Eine speziellere Art des Kredites findet sich dafür aber im Beamtenkredit. Dieser zeichnet sich durch die Besonderheit aus, dass zusätzlich zum Darlehensvertrag auch eine kapitalbildende Lebensversicherung abgeschlossen wird. Was sich zunächst nach einer doppelten Belastung anhört, bringt durchaus Vorteile mit sich. Denn durch diese besondere Kreditform werden höhere Kreditsummen zu längeren Laufzeiten ermöglicht. Während dieser Laufzeit werden vom kreditnehmenden Beamten nur die regelmäßig anfallenden Zinsen gezahlt, eine Tilgung wird noch nicht vorgenommen. Diese wird erst am Ende der Laufzeit durch die Ablaufsumme der Lebensversicherung komplett fällig. Im Grunde handelt es sich beim Beamtendarlehen also um ein endfälliges Darlehen mit einer Tilgung, die der des Wertpapierkredits gleicht, aber mit weniger Risiken verbunden ist.
Dem Kreditnehmer bringt der Beamtenkredit auch als Autokredit für Beamte zusätzliche Vorteile unter dem Aspekt der Sicherheit. Denn durch die Lebensversicherung ist seine Familie abgesichert, sollte ihm während der Laufzeit etwas zustoßen. Dies kann am ehesten mit einer Restschuldversicherung verglichen werden, nur mit dem Unterschied, dass Kapital aufgebaut wird. Im Gegensatz zur normalen Kreditversicherung sinken die Beiträge jedoch nicht mit der Zeit, da das Darlehen endfällig ist und die Kreditsumme über den gesamten Zeitraum hinweg konstant bleibt. Zusätzlich erhält der Beamte nach Beendigung der Laufzeit noch die erwirtschafteten Überschüsse aus dem Versicherungsvertrag.
Da die Anschaffung eines Neu- oder Gebrauchtwagens in der Regel eine langfristige Investition darstellt, eignet sich der Beamtenkredit sehr gut als Autokredit für Beamte. Als solches zeichnet sich das Darlehen auch durch geringere Zinsen aus, wodurch der Kauf des Fahrzeugs nochmals vergünstigt wird. Beamtendarlehen erfreuen sich in dieser Form jedoch noch keiner allzu großen Bekanntheit. Es besteht aber noch immer die Möglichkeit, den Kredit statt bei einer Autobank bei der Hausbank aufzunehmen und das Fahrzeug anschließend bar zu bezahlen. Hier winken zusätzliche Barzahlerrabatte, die den Kaufpreis nochmals erheblich senken können. Auch muss in diesem Fall, wie es bei einer klassischen Autofinanzierung normal wäre, nicht der Fahrzeugschein als Sicherheit hinterlegt werden. Der Beamte wird sofort Eigentümer seines neuen Fahrzeugs.
Es zeigt sich also, dass sich der Beamtenstatus äußerst positiv auf die Vergabe von Krediten auswirken kann. Gleich mehrere Vergünstigungen und Boni können hier zugleich in Anspruch genommen werden. Vor einer Kreditaufnahme sollte deswegen auf jeden Fall die Option des Beamtenkredites überprüft werden, da die Finanzierung hierdurch wesentlich günstiger ausfällt. Auch kann ein bereits bestehender Autokredit für Beamte, der ohne Sonderkonditionen abgeschlossen wurde, durch einen Beamtenkredit abgelöst werden.