Autokredit ohne Bonität – gibt es das?

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Der Begriff Bonität steht für Kreditwürdigkeit, und diese bemisst sich im Wesentlichen am Einkommen und der bisherigen Verschuldung eines Kreditnehmers. Keine Bonität zu besitzen, ist am ehesten mit einer schlechten oder negativen Bonität gleichzusetzen, also nichts, worüber sich Bankangestellte freuen. Ein hoher Verschuldungsgrad durch bereits laufende Kredite, ein zu geringes Einkommen oder – im ungünstigsten Falle – beides führt zu einer schlechten Bonität. Wer nun auf der Suche nach einem Autokredit ohne Bonität ist, sieht sich folglich mit einigen Problemen konfrontiert.

Autokredit ohne Bonität bei Geschäfts- und Autobanken

Der Autokredit ohne Bonität ist ein relativ schwieriges Unterfangen, da der Bank bei einer Kreditvergabe neben dem Kfz-Brief so gut wie keine Sicherheiten zur Verfügung stehen. Die Ablehnung ist also in den meisten Fällen so gut wie vorprogrammiert, findet sich zur schlechten Bonität kein Ausgleich. Dieser kann durch bereits erworbene Vermögenswerte herbeigeführt werden, wenn der Kreditnehmer beispielsweise Eigentümer einer Immobilie oder einer Lebensversicherung ist. Wichtig ist dabei jedoch, dass sich auf dieser Basis Raten vereinbaren lassen, die sich auch mit einem geringen Einkommen finanzieren lassen.

Eine Immobilie kann durch Hypothek oder Grundschuld zur Kreditsicherung herangezogen werden. Letztere ist flexibler, da sie nicht an ein bestimmtes Schuldverhältnis geknüpft ist und nach der vollständigen Tilgung erneut verwendet werden kann. Beide Varianten gehen jedoch mit einem Grundbucheintrag einher, mit dem die Bank ihre Ansprüche gegen den Kreditnehmer sicher stellt. Seitens des Schuldners ist daher zunächst einmal die Überlegung anzustellen, ob ein Autokredit ohne Bonität wirklich sinnvoll ist.

Wer jedoch ein Fahrzeug benötigt, weil es aus beruflichen Gründen notwendig ist, wird diese Frage recht schnell beantworten können. Letztlich wird es ja dann dazu verwendet, eine bessere Bonität herbeizuführen. Wer jedoch nicht auf einen Wagen angewiesen ist, sollte es sich zweimal überlegen, ob mit der Immobilie, die möglicherweise als Altersvorsorge oder Wohnsitz für die Familie gedacht ist, tatsächlich ein Autokredit ohne Bonität besichert werden soll.

Bereitet der regelmäßige Kapitaldienst, also die monatlichen Tilgungs- und Zinszahlungen, schon vor der Aufnahme eines Kredites Kopfzerbrechen, sollte von dem Vorhaben abgesehen werden, um größere Probleme wie eine hoffnungslose Überschuldung zu vermeiden. Auch tut man gut daran, zu allzu verlockend klingenden Kreditangeboten einen gewissen Abstand zu halten. Deren Seriosität ist oftmals schon alleine wegen der viel zu niedrig angesetzten Sicherheitsanforderungen mehr als fragwürdig.

Mit der Lebensversicherung zum Autokredit ohne Bonität

Ist man im Besitz einer kapitalbildenden Lebensversicherung mit einem ausreichend hohen Rückkaufswert, kann auch diese zur Finanzierung für einen Autokredit ohne Bonität herangezogen werden. Dieser Vorgang wird als Beleihung einer Lebensversicherung bezeichnet, da sich der Kreditnehmer praktisch sein eigenes Geld leiht. Die Risiken für das Versicherungsunternehmen sind minimal, denn seitens des Kunden besteht ohnehin ein Anspruch auf das angesammelte Kapital.

Das führt zu günstigeren Konditionen und der Chance, auch mit einer eher schlechten Bonität noch an einen dringend benötigten Kredit zu gelangen. Wichtig ist allerdings, dass die Versicherung über eine ausreichend lange Laufzeit verfügt, da sonst nicht das nötige Kapital zur Verfügung steht. Nicht zuletzt stellt die Beleihung der Lebensversicherung noch eine weitaus bessere Alternative zum Verkauf oder zur Kündigung des Vertrages dar, da so die Vorsorge höchstens geschmälert, nicht aber gänzlich aufgegeben wird.

Bei einem Autokredit ohne Bonität sollte – wie auch bei anderen Krediten – generell beherzigt werden, dass dieser nur dann aufgenommen wird, wenn sich langfristig eine Verbesserung der Ertragslage abzeichnet. Ist dies nicht der Fall, könnte eine Kreditaufnahme über die berühmte Schuldenfalle geradewegs zu einer Privatinsolvenz führen.

Selbständige, Freiberufler und insbesondere Existenzgründer sollten zusätzlich zu den oben genannten Alternativen auch die Möglichkeit eines Privatkredites überprüfen. Eine innovative Geschäftsidee, die klug kommuniziert wird, kann Anleger dazu bringen, in das anvisierte Projekt zu investieren. Hierzu stehen potenziellen Kreditnehmern mehrere Vermittlungsplattformen im Internet zur Verfügung, die Kreditsuchende mit einer Vielzahl an Anlegern in Kontakt bringen.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage