Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ein Autokredit ohne Gehaltsnachweis ist vor allem für Selbständige und Freiberufler von großem Interesse. Denn diese Personengruppe verfügt nicht über ein regelmäßiges Einkommen, das sich mit einer Lohn- oder Gehaltsabrechnung nachweisen lässt. Dadurch ergeben sich vor allem bei der Kreditvergabe Nachteile, auch wenn der Kreditnehmer über eine gute oder gar sehr gute Bonität verfügt.
Wann vergeben Banken einen Autokredit ohne Gehaltsnachweis?
Das regelmäßige Einkommen gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen, die Banken im Zuge einer Kreditvergabe verlangen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Kapitaldienst, also die regelmäßige Zahlung von Zinsen und Tilgung, über die gesamte Kreditlaufzeit aufrecht erhalten werden kann. Als Nachweis dieses Einkommens dienen Lohn- und Gehaltabrechnungen von einem Arbeitgeber. Selbständige und Freiberufler haben demnach ein Problem: Sie verfügen nicht über einen solchen Nachweis, da sie ja praktisch ihr eigener Arbeitgeber sind. Wenn aber nun ein Autokredit ohne einen Gehaltsnachweis benötigt wird, versetzt das den Antragsteller in eine etwas ungünstige Verhandlungsposition.
Die Einkommenssituation muss noch nicht einmal schlecht sein. Im Gegenteil, der selbständige Kreditnehmer kann sogar über ein sehr hohes Einkommen verfügen und trotzdem Probleme bei der Bewilligung eines Kredites bekommen. Manche Banken verlangen eine detaillierte betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) des Unternehmens, um mit sich verhandeln zu lassen. Auch Unterlagen zur Einkommenssteuer können hier behilflich sein, um zumindest die vergangenen Umsätze belegen zu können. Aber dies ist eben nur die Vergangenheit; eine Lohn- und Gehaltsabrechnung bescheinigt der Bank auch zukünftige Einkommen bzw. deren hohe Wahrscheinlichkeit.
Geben sich Banken nicht mit den oben erwähnten Unterlagen zufrieden, werden andere Sicherheiten benötigt, um den Autokredit ohne Gehaltsnachweis doch noch zu bekommen. Hierzu bieten sich zwei einander sehr ähnliche Lösungsmöglichkeiten an: Bürge und Mitantragsteller. Beide Personen stellen sicher, dass der Kredit im Laufe der Zeit voll und ganz getilgt wird, nur zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Der Mitantragsteller haftet von Beginn an selbstschuldnerisch und findet sich demnach während der gesamten Laufzeit in der Verantwortung für die pünktliche Rückzahlung des Autokredites. Der Bürge hingegen springt erst dann ein, wenn der Antragsteller den Kapitaldienst nicht mehr leisten kann oder will. Beide wiederum benötigen als Voraussetzung ein sicheres, regelmäßiges Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit und dürfen in der Regel keinen negativen Schufaeintrag besitzen.
Autokredit ohne Gehaltsnachweis bei Autobanken
Fast jeder größere Automobilhersteller verfügt mittlerweile über ein konzerneigenes Finanzinstitut zur Finanzierung von Fahrzeugen. Vergleicht man deren Angebote mit denen normaler Geschäftsbanken, ist schnell festzustellen, dass erstere oftmals günstiger für den Kunden ausfallen. Da ist es naheliegend, dass auch die Voraussetzungen nicht ganz so strikt gehandhabt werden. Tatsächlich ist die Chance, einen Autokredit ohne einen Gehaltsnachweis zu bekommen, bei Autobanken wesentlich höher. Dazu besteht jedoch in den allermeisten Fällen die Voraussetzung, dass eine bestimmte Mindestanzahlung getätigt wird. Die genaue Höhe einer solchen Anzahlung variiert von Hersteller zu Hersteller und von Modell zu Modell; ein ungefährer Richtwert ließe sich im Bereich zwischen 30 % und 40 % feststellen.
Die Autobank sollte daher von Anfang an in die Überlegungen mit einbezogen werden, wie die Anschaffung eines neuen Wagens am besten zu finanzieren ist. Egal, ob bei Geschäfts- oder Autobank, der Kfz-Brief wird normalerweise von beiden verwahrt, um den Kredit zusätzlich durch Eigentumsvorbehalt abzusichern. In jedem Fall sollten die Angebote zuvor genau verglichen werden. Autobanken bieten zwar im Allgemeinen die günstigeren Konditionen, nur sind hier keine Barzahlerrabatte mehr möglich. Dafür ist es gerade für Selbständige und Freiberufler wesentlich leichter, mit Hilfe einer Anzahlung, die sich beispielsweise durch den Verkauf oder die Inzahlungnahme des Altwagens finanzieren lässt, an einen relativ günstigen Autokredit ohne Gehaltsnachweis zu gelangen.