Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Die Volkswagen Bank bietet ihren Kunden zur Finanzierung von Neuwagen zwei Kredite an: AutoCredit und ClassicCredit. Beide Angebote unterschieden sich hauptsächlich durch die verschiedenen Arten der Ablösung. Während es sich beim ClassicCredit um einen normalen Autokredit der Volkswagen Bank handelt, wird der AutoCredit über eine Schlussrate abgelöst, was verschiedene Vorteile und ein höheres Maß an Flexibilität mit sich bringt. Die Volkswagen Bank ist eine Tochter der Volkswagen Financial Services AG, welche zu 100 % zur Volkswagen AG gehört. Neben speziellen Angeboten zur Finanzierung von Fahrzeugen bietet das Unternehmen noch weitere Dienstleistungen im Finanzierungs- und Zahlungsbereich an.
ClassicCredit – Klassischer Autokredit der Volkswagen Bank
Im Wesentlichen handelt es sich beim ClassicCredit um einen normalen Ratenkredit, der speziell für den Kauf bzw. die Finanzierung von Neu- und Gebrauchtwagen konzipiert wurde. Beworben wird er vor allem mit günstigen Konditionen, was sich vor allem in den Effektivzinsen ausdrücken soll. Die Laufzeit des Kredites beträgt mindestens 12 und maximal 72 Monate. Zu Beginn wird vom Kunden eine Anzahlung geleistet, die maßgeblichen Einfluss auf die weitere Gestaltung der Konditionen hat.
Mit Hilfe einer solchen Anzahlung können im Allgemeinen auch die Voraussetzungen in Sachen Bonität etwas abgemildert werden. Kunden, die über eine her mäßige Bonität verfügen, bekommen bei solchen Angeboten die Gelegenheit, durch eine verhältnismäßig Hohe Anzahlung die Bewilligung des Kredites zu forcieren. Bei diesem Autokredit der Volkswagen Bank ist es zudem möglich, den Altwagen in Zahlung zu geben, um mit dem daraus resultierenden Ertrag die Anzahlung zu erhöhen. Die einmal vereinbarten Monatsraten bleiben über die gesamte Laufzeit hinweg gleich, was dem Kreditnehmer eine gute Kalkulationsgrundlage bietet.
Zusätzlich zum ClassicCredit ist die Beantragung des sogenannten KreditschutzbriefPlus möglich. Hierbei handelt es sich um eine Restschuldversicherung mit einem erweiterten Leistungsumfang. Abgesichert ist zunächst die Ratenzahlung bzw. die Ablösung des Kredites in besonderen Fällen. Im Falle, dass der Kreditnehmer unverschuldet seinen Arbeitsplatz verliert, springt die Versicherung für maximal 24 Monate mit der Ratenzahlung ein. Sollte der Kreditnehmer berufsunfähig werden, so vermittelt die Volkswagen Bank Krankentransporte und kümmert sich nach eigenen Angaben um die Belange der Familie des Versicherten. Konkrete Fakten zu finanziellen Leistungen werden jedoch keine genannt. Beim Tode des Versicherten bzw. des Kreditnehmers wird jedoch eine vollständige Ablösung des Kredites versprochen.
AutoCredit – Der flexible Autokredit der Volkswagen Bank
Der größte Unterschied zum ClassicCredit stellt bei dieser Kreditvariante die Schlussrate dar. Sie ermöglicht dem Kunden gegen Ende der Laufzeit mehrere Optionen, wie mit dem Kredit bzw. mit dem finanzierten Fahrzeug zu verfahren ist. Auch bei diesem Autokredit der Volkswagen Bank ist es möglich, Anzahlungen zu Leisten und den Gebrauchtwagen in Zahlung zu geben. Damit können auch dieselben Vorteile wie oben beschrieben in Anspruch genommen werden. Die Laufzeit liegt beim AutoCredit zwischen 12 und maximal 54 Monaten. Durch die hohe Schlussrate verfügt der Kreditnehmer während der Laufzeit über mehr Liquidität, da die monatlichen Raten gering gehalten werden.
Die erste Option beim Autokredit der Volkswagen Bank mit Schlussrate besteht darin, die Schlussrate mit Hilfe einer Anschlussfinanzierung abzubezahlen, wodurch sich die Laufzeit des Kredites insgesamt verlängert. Alternativ dazu kann diese Rate aber auch in voller Höhe bezahlt und der Kredit damit abgelöst werden. Damit geht das Fahrzeug direkt in das Eigentum des Käufers über. Die letzte Variante besteht darin, den Wagen zurückzugeben. Dabei wird vom verbrieften Rückgaberecht Gebrauch gemacht, wodurch der Besitzer den Wagen an den jeweiligen Volkswagenpartner zurückgegeben wird. Die Schlussrate wird dann vom Autohaus beglichen, während sich der Käufer einen neuen Wagen aussuchen kann.