Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Wenn man den Kauf eines PKWs, eines Wohnwagens oder eines Motorrads finanzieren möchte, bietet es sich an, auf einen Kredit zurück zu greifen. Hierbei muss man nicht notwendigerweise zu eine Bank gehen, sondern kann auch den ADAC Autokredit in Anspruch nehmen. Angesichts der hohen Zahl bon mitgliedern, die der ADAC sein eigen nennt, ist das Angebot der „gelben Engel“ sicherlich für viele eine attraktive Alternative. Das liegt unter anderem auch daran, dass die Konditionen des ADAC Autokredits viele Vorteile bieten und besonders flexibel sind.
Günstige Zinssätze für ADAC-Mitglieder
Die Voraussetzung dafür, dass man den ADAC Autokredit in Anspruch nimmt, ist die Mitgliedschaft im ADAC bzw. die Tatsache, dass man ein ADACplus-Mitglied ist. Zudem muss man mindestens 18 Jahre alt sein, einen festen Wohnsitz in Deutschland haben und sich der Sicherheit halber in einem festen Angestelltenverhältnis befinden. Die Probezeit sollte dabei schon vorbei sein. Als Rentner kann man den Autokredit des ADAC ebenfalls nutzen. Sind all diese Voraussetzungen erfüllt, kann man den ADAC Autokredit beantragen. Als nächstes gilt es zu prüfen, welche Summe man über Kredit beziehen will. Der ADAC bietet eine Spanne zwischen 2.500 und 50.000 Euro an, so dass für vielerlei Ansprüche die passende Summe gefunden werden kann. Die Mindestlaufzeit beträgt hierbei 12 Monate und diese kann maximal auf 84 Monate ausgeweitet werden. gerade die Flexibilität ist einer der Vorteile des Autokredits des ADAC. Zudem gibt es neben der Möglichkeit für eine lange Laufzeit einen niedrigen Effektivzinssatz ab 5,49 % pro Jahr.
Flexible Rückzahlung und transparente Konditionen
Der ADAC Autokredit bietet also eine lange Laufzeit und einen attraktiven Effektivzinssatz. Die Freiheit, welche der kunde bei der Auswahl der Summe und der Laufzeit besitzt, findet sich auch bei den Möglichkeiten der Rückzahlung. dies ist dann relevant, wenn man gewillt ist, die Laufzeit des Kredits zu verkürzen. Dafür bietet der ADAC Autokredit die Option, bereits nach sechs Monaten Laufzeit Sondertilgungen vorzunehmen. Dass bedeutet, dass man nach sechs Monaten bestimmte Summen einzahlen kann, um den Umfang des Kredits nach eigenem Belieben zu tilgen, so dass die Anzahl der monatlichen Zahlungen verringert wird. So können außerdem die Zinskosten verringert werden. Dabei gibt es keine Begrenzung für den Umfang der Sondertilgungen und keine zusätzlichen Gebühren. Der große Vorteil vom ADAC Autokredit ist also, dass man nach eigenem Wunsch und nach den ersten sechs Monaten den Kredit vollständig zurückzahlen kann, sofern man die entsprechende Summe für die Sondertilgung aufzubringen im Stande ist. Man ist also nicht notwendigerweise für Monate oder sogar Jahre an den Kredit gebunden, sondern kann diesen auch innerhalb eines kürzeren Zeitraums abbezahlen. Die große Flexibilität vom ADAC Autokredit wird auch in dieser Option deutlich.
Auch im Notfall wird Flexibilität gewährleistet
Was passiert, wenn sich die eigene finanzielle Situation ändert? Auch für diesen Fall bietet der ADAC Autokredit eine Ausweichmöglichkeit. So kann man eine Restkreditversicherung abschließen, die dann in Kraft tritt, wenn man etwa arbeitslos oder arbeitsunfähig wird. Im Fall eines gesunkenen Einkommens übernimmt die Versicherung die Abzahlung der verbleibenden Raten, so dass der Kreditnehmer entlastet wird, aber der Kredit zugleich nicht nichtig wird.