Ein Autokredit mit Sondertilgung ist eine gute Sache

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Viele Kreditinstitute, vor allem aber Autobanken führen in ihrem Sortiment einen Autokredit mit Sondertilgung. Der Begriff Sondertilgung kann auf zwei Arten interpretiert werden: Eine außerplanmäßige (Teil-)Rückzahlung des Kredites oder die vollständige Tilgung mittels einer Schlussrate gegen Ende der Laufzeit, wie es bei vielen Autokrediten angeboten wird. Erstere Interpretation ist jedoch in aller Regel die gängigere. Auf beide Arten soll im Folgenden genauer eingegangen werden.

Autokredit mit Sondertilgung zur Rückzahlung

Unter einer Sondertilgung wird in Bezug auf das Kreditgeschäft eine außerplanmäßige Zahlung verstanden, die zusätzlich zum geplanten Kapitaldienst, also der regelmäßigen Ratenzahlung, erfolgt. Der Begriff umfasst dabei die teilweise Rückzahlung eines Kredites und auch dessen komplette Ablösung. Kreditinstitute sind jedoch nicht verpflichtet, solche Sondertilgungen zu akzeptieren.

Ein Autokredit mit einer Sondertilgung, die eine vollständige oder teilweise Rückzahlung ermöglicht, wird von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich gehandhabt. Wer auf ein höheres Maß an Flexibilität Wert legt, sollte sich die vorliegenden Angebote genau ansehen, denn nicht immer ist eine Sondertilgung kostenfrei möglich. Viele Kreditinstitute erheben eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung, die entgangene Zinseinkünfte aufwiegen soll.

Denn je kürzer die Laufzeit und je geringer die verbleibende Restschuld, desto geringer die mit der Kreditvergabe verbundenen Einkommen der Bank. Da diese die Einkünfte bereits einkalkuliert hat, wird daher eine entsprechende Gebühr erhoben. Dies ist jedoch längst nicht bei allen Kreditinstituten der Fall, weswegen ein genauer Vergleich vorab geboten ist.

Einige Kreditinstitute, darunter auch auf Autokredite spezialisierte Autobanken, bieten Sondertilgungen kostenlos an. Das gilt sowohl für teilweise als auch vollständige Rückzahlungen. Eine Teilrückzahlung senkt die verbleibende Restschuld und damit auch die Zinslast insgesamt. Auf die weiteren Ratenzahlungen kann sich dies auf mehrerlei Arten auswirken. So kann die Laufzeit konstant bleiben und die Höhe der Raten sinken.

Im umgekehrten Fall verkürzt sich die Laufzeit des Kredites bei gleich bleibender Ratenzahlung. Dies sollte, sofern man als Kreditnehmer auf eine außerplanmäßige Teilrückzahlung Wert legt, im Vorfeld mit dem Kreditinstitut abgeklärt werden. Hierfür ist normalerweise eine Vereinbarung in schriftlicher Form notwendig.

Auch wenn ein Autokredit mit Sondertilgung im Rahmen des Kreditvertrages gestattet ist, sollten dessen Konditionen nicht vernachlässigt werden. Denn oftmals sind diese Tilgungen nur bis zu einem bestimmten Betrag bzw. prozentualen Anteil am gesamten Kreditbetrag möglich. Dies kann auch von einer eventuell vereinbarten Zinsbindungsfrist abhängig gemacht werden.

Autokredit mit Sondertilgung in Form einer Schlussrate

Die Schlussrate findet sich gerade bei Autokrediten besonders häufig und bietet dem Kreditnehmer verschiedene Optionen zu Ablösung des Kredites. Sie selbst stellt zudem eine Alternative zur normalen Ratenzahlung in gleich bleibender Höhe dar. Der Vorteil liegt in einem höheren finanziellen Spielraum, der dem Kunden durch den geringeren Kapitaldienst zur Verfügung steht. Am Ende der Laufzeit kann sich der Kreditnehmer dann entscheiden, wie mit der Schlussrate zu verfahren ist.

Die erste Möglichkeit liegt darin, eine Anschlussfinanzierung für die Schlussrate zu vereinbaren, wodurch sich die Laufzeit des Darlehens verlängert. Die Alternative hierzu stellt eine komplette Tilgung der Schlussrate dar. Möchte der Kunde den Wagen nicht behalten und sich stattdessen lieber nach einem anderen Modell umsehen, kann er das finanzierte Fahrzeug gegen die Erstattung der Schlussrate an den Händler zurückgeben. Diese dritte Variante wird besonders häufig von Autobanken angeboten und eignet sich vor allem für Kunden, die großen Wert darauf legen, stets ein möglichst neues Modell zu fahren.

Generell sollte bei einem Autokredit, der mit einer Sondertilgung ausgestattet ist, auch darauf geachtet werden, dass sich die Finanzierungsangebote auch von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschieden können. Dies betrifft nicht nur die Handhabung hinsichtlich der Schlussrate, sondern kann sich auch auf Laufzeit, Ratenhöhe und damit den Zinssatz auswirken.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage