Kredit für Unternehmungsgründer

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Selbständige haben es schwer, einen Kredit für Unternehmensgründer zu bekommen. Zwar ist es nicht unmöglich, aber es muss bereits im Vorfeld einiges an Aufwand betrieben werden, um einen solchen Kredit zu erhalten. Dabei sind es gerade die Unternehmensgründer, die oftmals auf einen Kredit angewiesen sind. Vielen fehlt einfach das notwendige Eigenkapital. Leider ist es nur so, dass Selbstständige keine gern gesehenen Kunden der Banken sind. Das liegt an der Ungewissheit des Einkommens, was insbesondere auf Existenzgründer zutrifft. Bei ihnen ist tatsächlich ungewiss, ob das Unternehmenskonzept auch von Erfolg gekrönt sein wird.

Kredit für Unternehmensgründer

Wichtig ist zunächst, dass die Firmengründer einen Businessplan erstellen. Der erste Ansprechpartner ist zunächst die Hausbank. In den meisten Fällen lehnen diese einen Kredit für Unternehmensgründer ab. Genehmigt wird ein solcher Kredit nur dann, wenn genügend Sicherheiten vorhanden sind. Den Banken ist das Risiko zu groß, denn viel zu oft sind Existenzgründer schon in der Anfangsphase ihres Geschäftes kläglich gescheitert. Trotzdem gibt es für Existenzgründer andere Alternativen, die eher dazu bereit sind, einen Kredit für Unternehmensgründer zu vergeben.

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)

Viele wollen sich selbstständig machen, um der Arbeitslosigkeit oder Hartz 4 zu entrinnen. Wer ein gutes Konzept nachweisen kann und eine entsprechende berufliche Qualifikation besitzt, der hat unter Umständen gute Chancen, einen Kredit von der KfW zu bekommen. Hierbei handelt es sich um eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Der Vorteil eines solchen Darlehens für Existenzgründer ist, dass die Konditionen besonders günstig sind und dass der Kreditnehmer sogar eine tilgungsfreie Zeit eingeräumt bekommt. Für die Vermittlung ist allerdings die Hausbank zuständig, die die Unterlagen an die KfW weiterleitet. Eine direkte Kontaktaufnahme zur KfW ist nicht möglich.

Einen Mikrokredit beantragen

Eine letzte Alternative ist der Mikrokredit. Allerdings sind diese Kredite auf eine Summe von rund 20.000,- Euro begrenzt. Auch hier muss ein gutes Wirtschaftskonzept vorliegen, damit ein solcher Kredit bewilligt wird. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, einen ganz normalen Ratenkredit zu beantragen. Da die Hausbanken immer den Verwendungszweck wissen wollen, sollte sich der Interessent besser an eine Internetbank wenden, die nicht nach dem Verwendungszweck fragt. Bei einer Summe von 20.000,- Euro und einer positiven Schufa dürfte dem nichts im Wege stehen.

Fazit

Bei allen Überlegungen ist es wichtig, ein richtiges Konzept zu haben und über eine große Portion Überzeugungskraft zu verfügen. Wichtig ist immer, den Sachbearbeiter von der Idee der Geschäftsgründung zu überzeugen. Schon der geringste Zweifel kann dazu führen, dass das Vorhaben Kreditaufnahme wegen mangelnder Rhetorikkenntnisse scheitert.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage