Kredit mit Arbeitsvertrag

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Die Banken vergeben gerne Kredite an Menschen mit einem geregelten Einkommen. Schließlich ist das deren Geschäft und sie verdienen daran. Natürlich wollen sie ihr Geld auch abgesichert sehen. Wer einen Kredit haben möchte, muss über regelmäßige Einnahmen verfügen. Diese müssen der Bank nachgewiesen werden.

Kredit mit Arbeitsvertrag

Die Banken verlangen in der Regel einen Nachweis in Form von Gehaltsabrechnungen. Normalerweise muss der Kunde die Gehaltsnachweise der letzten drei Monate vorlegen. Einen Arbeitsvertrag wollen die Banken normalerweise nur dann sehen, wenn die Arbeitsstelle gewechselt wird. Aber das ist nur dann der Fall, wenn der Kunde den Arbeitgeberwechsel von sich aus angibt. Die Bank erfährt es sonst nicht.

Was geschieht bei Arbeitslosigkeit oder wenn kein Arbeitsvertrag vorliegt?

Wer arbeitslos ist, bekommt staatliche Unterstützung. In diesem Fall ist es zwecklos überhaupt nach einem Kredit zu fragen, denn eine Ablehnung ist vorprogrammiert. Aber es gibt auch Fälle, in denen ein geregeltes Einkommen ohne einen Arbeitsvertrag vorliegt. Einige Menschen sind so begütert, dass sie nicht arbeiten müssen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Sie leben von anderen Einkünften. Das können Einnahmen aus Vermietungen oder Verpachtungen sein, aus Zinseinnahmen oder anderen Einkünften. Trotzdem können auch sie in die Lage kommen, einen Kredit zu beantragen. Eine Kredit mit Arbeitsvertrag gibt es in einem solchen Fall nicht, weil kein Beschäftigungsverhältnis vorliegt. Sie müssen ihre Einnahmen anhand der Kontoauszüge oder Miet/Pachtverträgen nachweisen. Finden die Einnahmen in regelmäßigen Abständen und in einer gewissen Höhe statt, werden die Banken keine Schwierigkeiten machen, einem Kreditantrag zuzustimmen.

Angestellte und Arbeiter sind in einer guten Position, wenn es um einen Kredit mit Arbeitsvertrag geht.

Angestellte und Arbeiter haben einen Arbeitsvertrag und damit ein regelmäßiges Einkommen. Das unterscheidet sie nicht nur von Arbeitslosen, sondern auch von Selbständigen und Freiberuflern, die kein regelmäßiges Einkommen vorweisen können. Deshalb gehören sie auch zur beliebten Kundschaft der Banken. Bei einer positiven Bonität gibt es bei einem Kredit mit Arbeitsvertrag normalerweise keine Hürden. Aber der Arbeitsvertrag allein reicht nicht aus. Letztendlich ist es die Höhe des Gehaltes oder Lohnes, die zur Entscheidung der Bank beiträgt. Schließlich muss nach Abzug aller Kosten und der Rate für den Kredit noch genug zum Bestreiten des Lebensunterhaltes übrig sein. Es nutzt also ein Arbeitsvertrag überhaupt nichts, wenn das Gehalt zum Bestreiten aller Kosten nicht ausreicht. Das ist häufig bei Halbtagskräften der Fall, deren Einkünfte niedrig sind, oder bei Mitarbeiter von Firmen, die mit Niedriglöhnen abgespeist werden.In diesen Fällen wird es mit einem Kredit trotz Arbeitsvertrag schwer werden.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage