Kredit mit Fahrzeugbrief

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Es kann vorkommen, dass kurzfristig ein kurzzeitiger Geldbedarf entsteht. Wenig Sinn macht es hier, den Geldbedarf über einen Regulären Ratenkredit zu decken. Die Mindestlaufzeit für Ratenkredite beläuft sich in den meisten Fällen auf 6 Monate. Für genau diesen Zeitraum fallen auch die Zinszahlungen an, auch wenn der Kapitalbedarf nur für einen kürzeren Zeitraum besteht. Die Lösung besteht hier in einem Kredit mit Fahrzeugbrief.

Kredit mit Fahrzeugbrief

Wie genau funktioniert ein Kredit mit Fahrzeugbrief?

Bei einem Kredit mit Fahrzeugbrief fungiert das Fahrzeug des Kreditnehmers als Pfand. Um das Risiko und damit verbundene Kosten für beide Parteien möglichst gering zu halten, geht das Fahrzeug des Kreditnehmers für die Dauer des Darlehens in den Besitz des Kreditgebers über. Der Kreditnehmer verliert also kurzzeitig die Nutzungsrechte an seinem Fahrzeug.

Vor Abschluss des Kreditvertrages wird der genaue Zeitwert des Fahrzeugs bestimmt. Nun entscheidet sich auch die mögliche Kreditsumme. Diese entspricht üblicherweise 80% des Zeitwertes des Fahrzeugs. Die volle Kreditsumme wird dem Kreditnehmer ausbezahlt und ein Zeitraum festgelegt in dem die Kreditsumme zuzüglich der Kreditkosten zurückzuzahlen ist. Wie genau der Kreditnehmer die Summe aufbringt bleibt ihm überlassen. Eine Rückzahlung des Kredites ist also jederzeit möglich.

Wird die fällige Summe durch den Kreditnehmer nicht zum festgesetzten Zeitpunkt aufgebracht, hat dieser die Möglichkeit die Laufzeit des Kredites zu verlängert. Nutzt er diese nicht oder wird die Summe trotz der Verlängerung nicht aufgebracht, wird das als Pfand hinterlegte Fahrzeug zur Versteigerung freigegeben. Von dem erzielten Erlös werden die offenen Posten des Kredites bezahlt. Übersteigt der Auktionserlös die offenen Posten, steht der Restbetrag dem Kreditnehmer zu.

Welche Vorteile bietet diese Art der Finanzierung?

Der größte Vorteil der Kreditfinanzierung über den Fahrzeugbrief liegt in der hohen Flexibilität und der kurzen Laufzeit des Darlehens. Für viele Banken ist diese ungewisse oder kurze Laufzeit nicht rentabel. Der Verwaltungsaufwand wäre hier zu groß. Durch die weitgehende Stabilität des Gebrauchtwagenmarktes ist das Angebot an Krediten mit Fahrzeugbriefen auch in Krisenzeiten gleichbleibend hoch, wenn günstige Kreditkonditionen bei den Banken schwer zu bekommen sind.

Beliebt ist diese Form der Finanzierung bei den Kreditnehmern nicht nur wegen der unkomplizierten und diskreten Abwicklung. Für viele Nutzer steht die Flexibilität im Vordergrund. So bietet diese Form der Pfandleihe die ideale Möglichkeit zur Zwischenfinanzierung beispielsweise beim Kauf eines neuen Fahrzeugs. So kann das neue Fahrzeug über die Kreditsumme bezahlt werden. Für das alte Fahrzeug kann nun in aller Ruhe ein neuer Verkäufer gesucht werden. Ist dieser gefunden wird das Fahrzeug ausgelöst. Durch die Pauschale Berechnung der Kosten für das Darlehen ist der Kreditnehmer vor überraschenden Kosten geschützt.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage