Kredit ohne Arbeit

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Ein sicherer Arbeitsplatz ist das, was von Banken am häufigsten gefordert ist, wenn es um die Vergabe eines Kredites geht. Denn auf diesem Wege wird ein regelmäßiges Einkommen generiert, aus dem sich die Kreditverpflichtungen über die gesamte Laufzeit hinweg bezahlen lassen. Wer nun aber einen Kredit ohne Arbeit beantragen möchte, steht vor einem Problem, das anderweitiger Lösungsmöglichkeiten bedarf. Es ist in erster Linie eine Frage der Sicherheiten, die statt dem regelmäßigen Einkommen vorgebracht werden können.

Die Chancen bei der Bank erhöhen – Bürge und Mitantragsteller

Um den ersehnten Kredit ohne Arbeit doch noch bei der eigenen Hausbank zu bekommen, müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt sein. Im Klartext heißt das, es müssen Sicherheiten erbracht werden, die den Wegfall eines regelmäßigen Einkommens als Kreditbesicherung kompensieren. Dies kann beispielsweise dadurch erreicht werden, dass dritte in den Vertrag involviert werden. Ein Bürge würde beispielsweise das Kreditausfallrisiko mindern, indem er sich dazu bereit erklärt, für die laufenden Zahlungen einzuspringen, wenn der Kreditnehmer diesen nicht mehr nachkommen kann oder will.

Dazu sei jedoch angemerkt, dass der Bürge gerade bei einem Kredit ohne Arbeit die Voraussetzungen erfüllen muss, die der Kreditnehmer nicht erbringen kann. Das betrifft in erster Linie das regelmäßige Einkommen. Darüber hinaus sollte er keine negativen Schufaeinträge besitzen. Das gleiche gilt auch für einen Mitantragsteller. Im Normalfall handelt es sich dabei um einen Verwandten oder Bekannten des Antragstellers, der im Gegensatz zum Bürgen jedoch selbstschuldnerisch haftet.

Vermögenswerte prüfen – Materielle Sicherheiten einbringen

Ist die Arbeitslosigkeit nur vorübergehend und ein neuer Job bereits in Aussicht, dann sollte darüber nachgedacht werden, ob es nicht sinnvoller ist, die Kreditbeantragung zu verschieben. Denn je geringer das Risiko für die Bank, desto günstiger die Konditionen für den Kreditnehmer.

Gute Chancen kann sich auch derjenige Antragsteller für einen Kredit ohne Arbeit ausrechnen, welcher bereits über Vermögenswerte wie Immobilien oder kapitalbildende Lebensversicherungen verfügt. Immobilien erfordern, wenn sie zur Besicherung herangezogen werden sollen, einen Grundbucheintrag, aus dem der Anspruch der Bank hervorgeht.

Mit Hilfe einer kapitalbildenden Lebensversicherung ist es zudem möglich, ein Policendarlehen aufzunehmen, das sich direkt beim Versicherungsunternehmen beantragen lässt. Die Einkommenssituation spielt hierbei keine so große Rolle, weswegen auch ein Kredit ohne Arbeit möglich ist. Hierbei leiht man sich im Prinzip sein eigenes Geld, was für die Versicherung selbst eine Angelegenheit von nur geringem Risiko darstellt, da der Anspruch ja ohnehin besteht. Dieser Umstand resultiert wiederum in vergünstigten Konditionen, wodurch die Beleihung der Lebensversicherung schon von Anfang an mit in die Überlegungen mit integriert werden sollte.

Diese Form des Darlehens ist jedoch auf den aktuellen Rückkaufswert der Lebensversicherung begrenzt. Deshalb wird auch eine gewisse Mindestlaufzeit vorausgesetzt, ehe man ein Policendarlehen beantragen kann. Es stellt jedoch eine wesentlich bessere Alternative dar als der Verkauf oder die Kündigung des Vertrages. Maßnahmen, die nur im äußersten Notfall in Erwägung gezogen werden sollten.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage