Kredit ohne Einkommensnachweis

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Es gehört mit Sicherheit nicht zu den leichtesten Unterfangen, einen Kredit ohne Einkommensnachweis zu beantragen und dabei auch noch Erfolg zu haben. Denn gerade der Nachweis über ein regelmäßiges Einkommen ist mit eines der Hauptkriterien, wenn Banken die Bonität ihrer potenziellen Kreditnehmer beurteilen. Fehlt dieser, kann es schnell zu einer Ablehnung kommen, obwohl die Voraussetzungen zuvor noch günstig erschienen. Gerade Selbständige und Freiberufler kennen dies nur zu gut.

Kredit ohne Einkommensnachweis: Die Situation

Idealerweise bescheinigt der Einkommensnachweis ein regelmäßiges, zeitlich unbefristetes Einkommen in ausreichender Höhe aus nicht-selbständiger Arbeit. Dass auch selbständige Arbeit ein ausreichend hohes Einkommen generieren kann, ist längst nicht bei allen Banken angekommen. Zumindest scheint dies so aus Sicht von Selbständigen und Freiberuflern. Die Bank erwartet einen kontinuierlichen Zahlungsstrom, aus dem sich die Kreditverpflichtungen problemlos bedienen lassen. Selbständige können zwar einen solchen Strom erarbeiten, aber nicht in der Form nachweisen, wie dies gewünscht ist. Wird der Einkommensnachweis von der Bank zum K.-o.-Kriterium erhoben, sollten andere Möglichkeiten der Kreditsicherung in Betracht gezogen werden, vor allem dann, wenn das Darlehen bei einer Investition in eigene Betriebsmittel Verwendung finden soll.

Drei Wege zum Kredit für Selbständige: Grundschuld, Bürgschaft und Policendarlehen

Im Vorteil sind ganz klar diejenigen, die bereits in der Vergangenheit finanzielle Vorsorgemaßnahmen eingeleitet haben. Steht beispielsweise ein Grundstück zur Verfügung, kann dieses mit einer Grundschuld belegt werden und ebnet so den Weg zum Kredit ohne Einkommensnachweis. Für die Bank ist die Immobilie ein sicherer Wert. Dies Unterfangen geht mithilfe eines Grundbucheintrages vonstatten. Dieser räumt der Bank das Recht ein, bei einem Ausbleiben der Tilgungs- und Zinszahlungen einen Anspruch auf die Immobilie erheben zu können. Viele Immobilienbesitzer scheuen diesen Schritt jedoch, da die eigene Immobilie zugleich Unterkunft für die eigene Familie und eine solide Altersvorsorge sein kann, die man nicht in Gefahr bringen möchte.

Als zweite Möglichkeit bietet sich daher der Bürge an. Eine Person aus dem Bekanntenkreis des Kreditnehmers übernimmt gegenüber der Bank die Verantwortung für die regelmäßige Bedienung des Kredites. Bleibt diese einmal aus, ist der Bürge dazu verpflichtet, für den Kreditnehmer ein zuspringen, bis dieser dem Kapitaldienst wieder selbst nachkommen kann. Bürgen benötigen jedoch genau die Voraussetzung, auf welche die Bank besonders großen Wert legt: Den Einkommensnachweis. Wird dieser von Seiten des Bürgen erbracht, steht auch hier einem Kredit ohne Einkommensnachweis seitens des Antragstellers nichts mehr im Wege.

Wer in Form einer kapital bildenden Lebensversicherung vorgesorgt hat, kann daraus im Zuge der Kreditaufnahme seinen Nutzen ziehen. Denn es ist möglich, sich von der Versicherung den bislang angesparten Betrag zu leihen, weswegen auch von einer Beleihung der Lebensversicherung gesprochen wird, was wiederum einen Kredit ohne Einkommensnachweis ermöglicht. Der maximale Kreditbetrag entspricht der Höhe des aktuellen Rückkaufswertes, wodurch sich bei jüngeren Policen Einschränkungen ergeben. Ein Vorteil liegt in den relativ günstigen Konditionen dieser Darlehensform. Denn das Versicherungsunternehmen, von dem das Geld geliehen wird, ist ohnehin zu einer Auszahlung des Betrages verpflichtet, wenn auch zu einem späteren Zeitpunkt. Das Risiko ist also für den Kreditgeber gering, was sich direkt in den Konditionen des Darlehens mit besonderem Hinblick auf den Zinssatz niederschlägt.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage