Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Wenn man einen Kredit benötigt, erhält man diesen in der Regel nicht ohne einen Lohnnachweis. Denn die Bank will normalerweise immer einen Nachweise, dass man sich in einem festen Arbeitsverhältnis befindet und regelmäßig Gehalt bekommt, so dass man die Raten für den Kredit überhaupt bezahlen kann.
Einen Lohnnachweis kann man auf verschiedene Art und Weise bringen, entweder durch einen Arbeits- oder Ausbildungsvertrag oder durch die letzten Einkommensteuererklärungen sowie Gehaltsabrechungen aber auch durch aktuelle Einkommenssteuerbescheide. In der Regel akzeptiert ein Kreditinstitut auch, dass man Rente oder eine Pension sowie eine andere finanzielle Zuwendung als das Gehalt bezieht – wichtig ist in diesem Zusammenhang lediglich, dass der Kreditnehmer über ausreichend Liquidität verfügt, um die Raten regelmäßig zu zahlen. Auf diese Weise kann die Bank genau einschätzen, wie es um die Bonität des Kunden bestellt ist und wie hoch ihr mögliches Ausfallrisiko ist, das geliehene Geld nicht mehr zurück zu bekommen.
Wann erhält man einen Kredit ohne Lohnnachweis?
Insbesondere bei einem Kredit mit Sofortzusage ist ein Nachweis über ein regelsmäßiges Einkommen zwingend, auch wenn auf die Schnelle im Normalfall keine Schufa Auskuft über einen möglichen Eintrag eingeholt wird. Aber es gibt auch Ausnahmen, wo die Möglichkeit besteht, dass kein Lohnnachweise nötig ist – es sich also um einen Kredit ohne Lohnnachweis handelt. Ein Beispiel für einen Kredit ohne Lohnnachweise ist die Preaid Kreditkarte. Hierbei wird das einst eingezahlte Geld nach und nach einfach verbraucht, so dass in diesem Fall ein Nachweise über das eigene Einkommen nicht nötig ist.
Aber auch bei diesen Varianten möchte die Bank, das man gewisse Sicherheiten nachweisen kann, denn es besteht auch die Möglichkeit, dass man die Karte überzieht. Prinzipiell sollte man mit der Option Kredit ohne Lohnnachweise immer kritische behandelt werden. Denn als Kreditnehmer muss man stets die Angebote erst einmal hinterfragen, vor allem danach, warum der Kreditgeber denn keinen Nachweis über das Einkommen gibt und somit nicht das Einkommen des Kreditnehmers prüft. Denn das Gehalt ist neben einer Auskunft bei der Schufa das wichtigste Kriterium für eine Bank, um die Bonität des Kreditnehmers festzustellen.
Aus welchen Gründen verzichtet denn der Kreditgeber auf einen Lohnnachweis?
Ein Kreditgeber vergibt auch einen Kredit ohne Lohnnachweis, weil er eine spezielle Gruppe von Kunden ansprechen will und mit diesen Angebot gezielt überzeugen will. Aber es kann sich im Endeffekt auch herausstellen, dass dieses Angebot von einem Kredit ohne Lohnnachweis ein unseriöses ist und dem Kunden eher schadet als nützt.
Bei der Zielgruppe der Kunden handelt es sich um diejenigen Verbraucher, der von einem Kreditinsitut sowieso keinen Kredit mehr erhalten würden und daher mehr verzweifelt als gezielt nach einer möglichen Alternative suchen.
Aber die vorhandenen Angebote an einem Kredit ohne Lohnnachweis sind in der Regel dann viel zu überteuert oder es sind hohe Vermittlungsprovisionen zu bezahlen, welche einen großen Kostenfaktor darstellen, und oft zwischen 5 bis 10 Prozent der Kreditsumme ausmachen.
Sollte man sich in der Situation befinden, dass man einen Kredit ohne Lohnnachweise benötigt, dann sollte man sich genau informieren und abwägen. Gegebenfalls ist in dieser Situationen es eher angebracht, sich das Geld von einem Bekannten oder einem Verwandten zu leihen.