Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Eine Bank vergibt äußert selten einen Kredit trotz Insolvenz, denn bei einem laufenden Insolvenzverfahren steht in der Regel nichts mehr zur Verfügung, womit ein Ausgleich der Raten erfolgen könnte. Ein Schuldner gelangt durch die Insolvenz in eine Wohlverhaltensphase, die sechs Jahre dauert. In diesem Zeitraum muss ein Schuldner alle Tätigkeiten akzeptieren, die zumutbar sind. Er erhält dadurch einen Verdienst, wovon ein pfändbarer Teil an die Gläubiger abgeführt wird. Die Insolvenzmasse wird mit allem befüllt, was zu pfänden ist. Somit steht dem Schuldner nichts zur Verfügung, was pfändbar wäre und abgesehen von dem pfändbaren Teil von dem Einkommen bleibt nur so viel übrig, dass der Schuldner leben kann. Ein Kredit trotz Insolvenz ist kaum möglich, denn es ist keine Bonität vorhanden.
Kann es zur Versagung der Restschuldbefreiung kommen?
Sollte ein Kreditgeber gefunden werden und der Schuldner erhält einen Kredit trotz Insolvenz, dann hatte er riesiges Glück. Die Raten von dem Kredit könnten nur von dem nicht pfändbaren Teil bezahlt werden. Alle Schulden vor einem Antrag auf Insolvenz werden in die Insolvenz aufgenommen und ein neuer Kredit stellt erneute Schulden dar. Die neuen Schulden müssen somit getilgt werden, nachdem diese nicht in die Befreiung der Restschuld einfließen. Der Kredit trotz Insolvenz ist mit Vorsicht zu genießen, denn wenn ein Gläubiger davon erfährt, dann kann es zur Versagung der Restschuldbefreiung kommen. Werden die Restschulden also nicht befreit, dann konnte das Ziel einer Insolvenz auch nicht erfüllt werden. Dann müssen zunächst zehn lange Jahre vergehen, bis ein erneutes Verfahren der Insolvenz möglich ist.
Die Wohlverhaltensphase ist sehr wichtig
Wird wirklich eine Insolvenz angemeldet, dann ist dies ein wichtiger Schritt. Jeder Schuldner sollte sich dann bewusst machen, dass er in der Wohlverhaltensphase etwas zurückschrauben muss und mit Sicherheit keinen Kredit trotz Insolvenz aufnehmen sollte. Kommt es zur Versagung der Restschuldbefreiung, dann wollen die Gläubiger dennoch ihr Geld erhalten.
Allgemeine Informationen zu dem Kredit trotz Insolvenz
Die Insolvenz steht grundsätzlich für Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung. Ein Kredit trotz Insolvenz ist daher schwer oder gar kaum möglich. Die finanzielle Lage ist so schon kaum im Griff zu halten und dann wird bereits an neue Schulden gedacht. Bei den Angeboten im Internet muss ein Kreditinteressent so oder so aufpassen. Nach der Pfändung bleibt nur eine sehr geringe Summe zurück, womit der Unterhalt finanziert werden muss. Für einen Kredit gibt es keine Spielräume und eine erneute Unfähigkeit der Zahlung ist vorhersehbar. Eine Option besteht darin, sich von Bekannten oder Verwandten, sowie von Privatpersonen im Internet Geld zu leihen. Hierbei ist es jedoch besonders wichtig, dass der Kredit immer pünktlich zurückgezahlt wird. Ansonsten sollten die Schuldner eher versuchen, in der Zeit keine weiteren Schulden zu machen und die Zeit gut zu überstehen. Eigentlich sollte eine Person mit einem Insolvenzverfahren auch dazu gelernt haben und verzichtet auf einen weiteren Kredit. Bekannte und Verwandte sollten auch nur gefragt werden, wenn es keinen anderen Ausweg mehr gibt und sich um eine notwendige Maßnahme handelt.