Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Der Offenbarungseid ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für die eidesstattliche Versicherung. Mit dem Offenbarungseid versichert ein Schuldner, über keine ausreichenden Mittel zu verfügen um seine Schulden zu begleichen. Wird die eidesstattliche Versicherung abgegeben, so muss der Schuldner einer Überprüfung seiner finanziellen Verhältnisse durch einen Gerichtsvollzieher zustimmen. Der Gerichtsvollzieher sichtet dabei alle Bankkonten des Schuldners sowie seinen Wohnraum und ermittelt, welche Wertgegenstände veräußert werden können, um die Schulden zu begleichen.
In den meisten Fällen verfügt der Schuldner über keine ausreichenden Wertgegenstände oder Rücklagen um seine Schulden zu begleichen und wird daraufhin in das Schuldnerverzeichnis des Amtsgerichtes eingetragen. Das Schuldnerverzeichnis steht privatwirtschaftlichen Unternehmen, wie der Schufa, zur Verfügung, was bedeutet, dass eine Person die im Schuldnerverzeichnis des Amtsgerichtes aufgeführt ist, auch einen negativen Schufa-Eintrag erhält. Wer eine eidesstattliche Versicherung ablegt, versichert ganz offiziell, über keine finanziellen Rücklagen zu verfügen und erklärt sich für unfähig, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Es ist daher für eine Person sehr schwierig einen Kredit trotz Offenbarungseid zu erhalten.
Ist es überhaupt noch möglich einen Kredit trotz Offenbarungseid zu erhalten?
Gerade für Personen, die einen Offenbarungseid abgelegt haben, ist es extrem schwierig noch einen Kredit zu erhalten, schließlich wurde bereits ganz offiziell eine Erklärung über die zur Zeit schlechte finanzielle Lage abgegeben und es ist darüber hinaus auch schon ganz offizell geklärt, dass der Schuldner über keinerlei Sicherheiten in Form von Rücklagen mehr verfügt. Die üblichen Kreditinstitute sind aus diesem Grunde meist nicht bereit, einer Person noch einen Kredit trotz Offenbarungseid zu gewähren. Im Internet hingegen werden einige Kreditinstitute ganz gezielt um diese Personengruppe. Bei einigen wenigen Online-Kreditinstituten können auch Personen mit einer eher ungünstigen Bonität noch einen Kredit trotz Offenbarungseid erhalten. Die Antragstellung für einen solchen Kredit ist in der Regel sehr einfach, der Kunde braucht nur den Online-Antrag auf der Internetseite des gewählten Kreditinstitutes auszufüllen und abzusenden.
In der Regel erhält der Kunde anschließend direkt eine Auskunft über die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung. Es ist alllerdings erforderlich, alle erforderlichen Angaben absolut wahrheitsgemäß einzutragen, so natürlich auch die Situation mit dem geleisteten Offenbarungseid. In der Regel wünschen Kunden mit geleistetem Offenbarungseid einen Kredit ohne Beteiligung der Schufa, was bedeutet, dass das Kreditinstitut die Auskünfte der Schufa nicht bei ihrer Kreditvergabe berücksichtigt und den neuen Kredit auch nicht bei dieser vermerkt. Kommt es dann letztendlich zu einem Kreditvertrag, so ist der Schuldner in der Lage seine alten Schulden zu begleichen und seine Kreditwürdigkeit zurückzuerlangen. Ein geleisteter Offenbarungseid wird in der Regel drei Jahre nach Begleichung der Schulden aus den Akten gelöscht.
Die Konditionen
Die Kredite der Online-Kreditinstitute sind in der Regel etwas höher verzinst als dies bei den großen Banken und Sparkassen der Fall ist und Kredite ohne Beteilgung der Schufa liegen auch hier meist im etwas teureren Bereich als Kredite, welche regulär bei der Schufa vermerkt werden. Die üblichen Zinssätze der Online-Kreditinstitute liegen zwischen 4,99 und 16,99% effektivem Jahreszins. Personen mit einer eher ungünstigen Bonität, wie beispielsweise nach einem Offenbarungseid, müssen in der Regel mit einer Verzinsung im obersten Bereich rechnen, schließlich gewährt das Kreditinstitut einen Kredit und verzichtet dabei auf die ansonsten üblichen Sicherheiten. Wer sich für einen Kredit trotz Offenbarungseid interessiert, der findet weitere Informationen im Internet.