Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Für Zeit- oder Berufssoldaten gibt es mehrere Möglichkeiten einen Kredit aufzunehmen. Die erste Variante ist der Kredit von der Bundeswehr, der allerdings an bestimmte Kriterien gebunden ist und nicht unbegrenzt vergeben wird. Die flexiblere Lösung ist der Kredit über ein Geldinstitut, da dieser in der Regel nicht zweckgebunden ist. Soldaten, die sich verpflichtet haben, genießen bei den Banken einen Status, der den Beamten gleich kommt und sind daher gern gesehene Kunden.
Kredit von der Bundeswehr – Voraussetzungen
Zeit- beziehungsweise Berufssoldaten können einen Kredit von der Bundeswehr beantragen, wenn erstmalig eine eigene Wohnung eingerichtet oder die Hochzeit finanziert werden soll. Niedrige Zinsen und kleine Raten sollen dem Betreffenden den Schritt in das neue Leben erleichtern. Der Kredit ist allerdings auf maximal 2.500 Euro begrenzt und kann zu keinem anderen Zweck genutzt werden. Einen höheren Betrag, der für andere Dinge (zum Beispiel Kontodeckung oder Anschaffungen) genutzt werden soll, kann bei der Bundeswehr nicht beantragt werden.
Kredit von der Bundeswehr – Alternativen
Da die Möglichkeiten einen Kredit von der Bundeswehr zu bekommen sehr begrenzt sind, sollte man die Alternative über ein Geldinstitut prüfen. Ist man Zeitsoldat, kann der Kredit über die verbleibende Dienstzeit beantragt werden. Banken oder Geldinstitute allgemein vergeben in der Regel auch in diesen Fällen einen Beamtenkredit, der sich durch günstige Konditionen auszeichnet.
Berufssoldaten genießen den Status der Beamten, da das Einkommen durch den Staatsdienst sicher ist. Sie stehen in einem soliden Arbeitsverhältnis, welches nur bei schweren Verfehlungen gekündigt werden kann und wird. Da dies selten vorkommt, ist das Risiko für die Banken, dass Zahlungen nicht geleistet werden, relativ gering. Durch diese Sicherheit werden den Berufssoldaten günstige Kredite angeboten, die in der Höhe bis zum zwanzigfachen ihres monatlichen Einkommens sein können. Die Laufzeit kann entsprechend auf bis zu zwanzig Jahre festgelegt werden. Gerade für Finanzierungen, die für den Kauf einer Immobilie gedacht sind, ist der „Beamtenkredit“ eine attraktive Form des Kredites.
Bei Zeitsoldaten begrenzt sich das Angebot allerdings auf die verbleibende Dienstzeit. Die mögliche Höhe richtet sich dann nach den monatlichen Raten, die geleistet werden können, um den Kredit innerhalb der zur Verfügung stehenden Zeit vollständig abzuzahlen. Die Konditionen sind trotz dieser Einschränkung ähnlich günstig, da der Risikofaktor auch hier für die Bank gering ist.
Voraussetzung für eine Kreditzusage auf der Basis eines Beamtenkredites ist auch bei Soldaten die positive Schufa – Auskunft. Liegt diese vor, lohnt es sich auch als Zeit- oder Berufssoldat Angebote zu vergleichen, um das günstigste zu finden.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, das der Kredit von der Bundeswehr zwar möglich ist, aber nur in Ausnahmen und in geringer Höhe vergeben wird. Als Alternative eignen sich Kredite bei Geldinstituten besonders dann, wenn man sich verpflichtet hat oder Berufssoldat ist.