Ratenkredit berechnen

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Wer einen Kredit beantragen möchte, der benötigt neben der Kreditsumme auch weitere Zahlen um die Gesamtkosten des Ratenkredits berechnen zu können. Ein Ratenkredit besteht aus den Bestandteilen der Grundsumme des Kredits, den anfallenden Zinsen, sowie weiterer Kosten wie Restschuldversicherung und etwaiger weiterer Versicherungspakete und etwaiger Abschlussgebühren. Wenn man also berechnen möchte, möchte, ob ein Kredit günstiger als ein anderer Kredit ist, dann reicht es im Allgemeinen nicht aus nur den Nominalzinssatz als Berechnungsgrundlage anzugeben, sondern man muss den Effektivzinssatz mit in die Berechnung einbeziehen.

Effektivzinssatz und Nominalzinssatz-Zwei Berechnungsgrößen

Der Effektivzinssatz enthält bereits Kosten wie Versicherungen und Abschlussgebühren. Banken werben sehr häufig mit dem Nominalzinssatz um einen Kredit werbewirksam anbieten zu können, einen Kredit nur nach diesen Werten als günstig oder teuer zu bewerten ist jedoch nicht gerechtfertigt und deshalb bedarf es zur Berechnung der Gesamtkosten der Zuhilfenahme des Effektivzinssatzes. Wenn dieser zur Grundlage genommen wird und mit der Grundsumme des Ratenkredits, also dem Kreditbetrag in Verbindung berechnet, wird, dann ergeben sich die Gesamtkosten des Ratenkredits. Einen Ratenkredit berechnen kann jeder, allerdings macht dies auch gerne die Bank oder der Kreditvermittler für Sie.

Ratenkredit berechnen-Angebote vergleichen

Den Ratenkredit berechnen bietet sich dann an, wenn man mehrere Angebote vorliegen hat und nun die Gesamtkosten als Vergleich ermitteln möchte, um sich das persönlich günstigste Angebot zu sichern. Wenn man den Ratenkredit berechnen will, benötigt man als Summen, den Grundkreditbetrag, die übrigen Kosten wie Abschlussgebühr, Risikoversicherung, des weiteren benötigt man den Nominalzinssatz. Wenn man diese Kenngrößen hat, lässt sich entweder mit den Größen rechnen oder aber man errechnet daraus den Effektivzinssatz. Wenn man den Effektivzinssatz kennt, braucht man die übrigen Kenngrößen wie Gebühren, Versicherungen und weitere Kosten nicht mehr zu berücksichtigen und es lässt sich ausschließlich mit der Laufzeit des Kredits der Kreditsumme und dem Effektivzinssatz rechnen. Einen Ratenkredit berechnen kann jeder, der die Prozentrechnung und Zinsrechnung beherrscht.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage