Ratenkredit mit Sofortzusage

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Der Ratenkredit mit Sofortzusage kann nicht nur lang gehegte Wünsche, sondern auch kurzfristige Anschaffungen schnellsten finanzieren. Die schnelle und unkomplizierte Beantragung, sowie das fixe Ergebnis und die rasche Bearbeitung machen diese Art der Finanzierung immer beliebter. Der Ratenkredit richtet sich dabei insbesondere an Privatpersonen.

Ratenkredit mit Sofortzusage – verbindlich?

Grundsätzlich sollten Kreditnehmer die Sofortzusage jedoch nicht als verbindlich betrachten. In der Regel kann der Ratenkredit mit Sofortzusage innerhalb weniger Minuten online beantragt werden. Dazu wird dem Antragsteller ein entsprechendes Formular zur Verfügung gestellt. Hier zählen vor allem die Angaben zu den persönlichen Verhältnissen. Darunter die Höhe und Art des monatlichen Einkommens, die monatlichen Belastungen wie Miete oder Unterhaltszahlungen, die Anzahl der Kinder und natürlich die Kontaktdaten, Meldedaten und Geburtsdaten. Nachdem diese Informationen angegeben wurden, kann der Antragsteller das Formular absenden. Innerhalb weniger Sekunden bis Minuten erhält er eine erste Meldung. Entweder die Sofortzusage oder die Sofortablehnung. Der Entscheidung zugrunde liegen allerdings nur die vorhandenen Daten, eine Auswertung dieser konnte bislang nicht erfolgen.

Da eine endgültige Entscheidung allerdings frühstens nach der Bearbeitung aller Informationen, durch einen internen Mitarbeiter, erfolgen kann, ist die Sofortzusage nicht als verbindlich zu betrachten. Denn während der Bearbeitung werden auch weitere Informationen, wie solche aus der Schufa, abgerufen, welche die Vorentscheidung noch einmal ändern können.

Wie erfolgt die Beantragung von einem Ratenkredit mit Sofortzusage?

Nachdem die geforderten Informationen über das Onlineformular abgesendet wurden und als Vorentscheid eine Zusage zustande kam, erhält der Kreditnehmer die Möglichkeit, die Kreditunterlagen, welche bereits elektronisch ausgefüllt sind und nur noch unterschrieben werden müssen, auszudrucken oder sich alternativ postalisch zukommen zu lassen. Erst mit Unterzeichnung der Kreditunterlagen und Versand an die ausgewählte Bank wird der Ratenkredit mit Sofortzusage offiziell beantragt.

Nach Eingang der unterzeichneten Kreditunterlagen bei der jeweiligen Bank findet eine Prüfung auf Plausibilität statt. Hier erfolgt nun auch eine interne Bonitäts- und Schufa-Prüfung. Erst wenn alles positiv geprüft wurde, kann eine Bewilligung und Auszahlung der gewünschten Kreditsumme erfolgen.

Voraussetzungen zum Erhalt von einem Ratenkredit mit Sofortzusage

Der Ratenkredit mit Sofortzusage ist grundsätzlich an einige wichtige Voraussetzungen gebunden, die erfüllt sein müssen. So muss der Antragssteller über ein regelmäßiges, monatliches Einkommen verfügen. Dieses Einkommen muss auf der einen Seite den Lebensunterhalt decken und auf der anderen Seite für die laufenden Kosten, wie Miete, Strom oder sonstige Rechnungen, ausreichen. Zugleich muss das Einkommen auch die Tilgung des Ratenkredits gewährleisten. Unabhängig von dem monatlichen Einkommen darf der Kreditnehmer oftmals keine negativen Schufa-Eintragungen, also vorhandene Schulden, haben. Zu diesem Zweck erfolgt vor jeder Zusage eine Schufa-Prüfung, die mehr Aufschluss geben soll. Ferner sollten keine bestehenden Kredite vorhanden sein, die zu zusätzlichen Verpflichtungen zwingen. Eine weitere Voraussetzung ist das Alter. Der Kreditnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein. Oft lassen sich daneben auch Höchstgrenzen finden.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage