Ratenkredit mit Sofortzusage

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Ratenkredite sind schon seit Langem fester Bestandteil der Finanzierungen in deutschen Haushalten. Ohne langfristige Finanzierungsmöglichkeiten wären viele Konsumgüter nicht oder nur schwer bezahlbar. Der Ratenkredit mit Sofortzusage ist die elektronische Antwort auf den Standortvorteil der lokalen Banken bei Kreditvoranfragen. Die vorläufige Kreditzusage entspricht dem Vorgespräch des Sachbearbeiters der Bank und schafft ein gewisses Maß an Planungssicherheit.

Ratenkredit mit Sofortzusage

Der Ratenkredit mit Sofortzusage – so kommt das Ergebnis zustande:

Der Ratenkredit mit Sofortzusage wird von Direktbanken vergeben. Ihr Prüfverfahren teilt sich in zwei Prüfungen auf. Die erste Prüfung erfolgt online und in Echtzeit nach der Dateneingabe. Praktisch wird nur die Einnahme den Ausgaben unter Berücksichtigung des Familienstandes gegenübergestellt. Unter dem Strich sollte eine Summe oberhalb der Pfändungsgrenze stehen, die eine Ratenzahlung möglich macht. Unberücksichtigt bleiben zunächst das Rating und eine genauere Prüfung der Schufa-Einträge.

Aus der vorläufigen Sofortzusage wird erst nach dem zweiten Prüfgang eine endgültige Zusage. Die Voraussetzung für die ausschlaggebende zweite Prüfung ist der Eingang der Unterlagen auf dem Postweg bei nachgewiesener Identität. Es wird noch einmal überprüft, ob alle Angaben des Onlineantrages der Wahrheit entsprachen und über die beigefügten Anlagen bewiesen wurden. Wer im ersten Prüfungsschritt, bei vollständigen und wahren Angaben die Zusage erhielt, der erhält praktisch immer die endgültige Bewilligung.

Warum reicht nicht ein Prüfungsverfahren – vorzugsweise der Onlineantrag?

Auf den ersten Blick scheint die Doppelprüfung keinen stichhaltigen Sinn zu ergeben. Hintergrund sind jedoch die gesetzlichen Vorgaben. Ohne die Prüfung der Identität, sei es durch den Sachbearbeiter persönlich oder das Post ID-Verfahren, kommt kein rechtsverbindlicher Kreditvertrag zustande. Dies gilt sogar für Kreditverträge bei der Hausbank, bei der schon seit Jahren das Gehaltskonto geführt wird.

Die Sofortprüfung und vorläufige Zusage ist ein Kundenservice der Direktbank. Früher hatten die lokalen Kreditinstitute den Wettbewerbsvorteil mit dem Kunden ein Vorgespräch zu führen. Dabei kamen alle Fakten und Wünsche einmal auf den Tisch und wurden vom Sachbearbeiter flüchtig geprüft. Am Ende des Gespräches standen die noch einzureichenden Unterlagen und die vorläufige Zusage. Diesen Service der Planungssicherheit für den Kreditnehmer bieten die Direktbanken beim Ratenkredit mit Sofortzusage auf elektronischem Weg.

Die Fakten in der Zusammenfassung – jeweils nur ein Satz.

  • Ratenkredite sind der Schlüssel zur Anschaffung wertvoller Güter.
  • Ohne eine langfristige Finanzierungsmöglichkeit könnten sich die Haushalte viele Waren nicht leisten.
  • Die vorläufige Sofortzusage bei Ratenkrediten schafft Planungssicherheit für den Kreditnehmer.
  • Für die Direktbank entspricht die elektronische Kreditprüfung dem Vorgespräch am Schalter.
  • Wettbewerbsvorteile der lokalen Anbieter durch den persönlichen Kundenkontakt fallen daher weg.
  • Der wichtigste Grund für eine Unterteilung der Kreditprüfung in zwei Prüfungen ist die Gesetzeslage.
  • Der Nachweis der Identität des Antragsstellers ist für verbindliche Kreditverträge vorgeschrieben.
  • Nur der Onlineantrag für den Ratenkredit mit Sofortzusage reicht daher nicht aus.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage