Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Der Autokredit der Mercedes Benz Bank bietet mehrere Alternativen zur Finanzierung eines Neuwagens. Kunden stehen dabei die Varianten Plus3-, Schlussraten und Standard-Finanzierung zur Verfügung, die sich vor allem in Bezug auf die Rückzahlung voneinander abgrenzen lassen. Hinzu kommen aktuelle Finanzierungsaktionen für bestimmte Fahrzeugmodelle, die sich vor allem hinsichtlich des effektiven Zinssatzes voneinander unterscheiden. Die Mercedes Benz Bank mit Sitz in Stuttgart zählt sich selbst zu den führenden Autobanken in Deutschland und ist ein Tochterunternehmen der Daimler Financial Services.
Standard-Finanzierung
Dies ist die klassische Version, in welcher der Autokredit der Mercedes Benz Bank beantragt werden kann. Die Rückzahlung erfolgt hierbei in gleichbleibenden monatlichen Raten zu vergleichsweise günstigen Konditionen. Diese gehen jedoch, wie bei Autokrediten meist üblich, mit einem Eigentumsvorbehalt einher. Vorteile dieser Variante finden sich vor allem in den klaren Kalkulationsgrundlagen durch die stets gleiche Ratenhöhe und den über die gesamte Laufzeit hinweg gebundenen Zinssatz.
Der Zinssatz unterliegt beim Autokredit der Mercedes Benz Bank starken Schwankungen, die wiederum vom gewählten Fahrzeugmodell abhängig sind. Diese sind zudem an bestimmte Ratenzahlungen gebunden, wodurch die Flexibilität bei der Finanzierung eingeschränkt wird. Ein Vergleich der verschiedenen Zinssätze kann direkt auf der Seite der Mercedes Benz Bank durchgeführt werden.
Plus3-Finanzierung
Ein erweitertes Maß an Flexibilität bietet dieser Autokredit der Mercedes Benz Bank mit seinen Optionen zum Laufzeitende. Kunden haben die Wahl, ob sie ihr Fahrzeug behalten, verkaufen oder an das Autohaus zurückgeben. Möchte ein Kunde das Fahrzeug behalten, wird einfach die Schlussrate des Kfz-Kredites beglichen. Diese kann aber auch mit Hilfe einer Anschlussfinanzierung schrittweise abbezahlt werden. Bei einem Verkauf des Fahrzeugs dient der Erlös dazu, die Schlussrate des Autokredites zu begleichen. Soll das finanzierte Fahrzeug an den Händler zurückgegeben werden, so erhält der Kunde dafür den garantierten Restwert in Höhe der vereinbarten Schlussrate. Hierfür ist eine Zusatzvereinbarung mit dem jeweiligen Vertragshändler erforderlich.
Schlussraten-Finanzierung
Die Schlussraten-Finanzierung beim Autokredit der Mercedes Benz Bank empfiehlt sich vor allem für jene Kunden, die niedrige laufende Kosten bevorzugen und dafür lieber eine höhere Schlussrate in Kauf nehmen. Dies kann sich beispielsweise als Vorteilhaft erweisen, wenn der Restbetrag aus der Ablaufleistung einer Lebensversicherung getilgt werden soll. Somit wird dem Kunden während der Laufzeit ein größerer finanzieller Spielraum gewährt. Hinzuzufügen ist jedoch, dass bei diesem Angebot keine Restschuldversicherung beantragt werden kann.
Ratenversicherung und Komplettservice-Paket
Zusätzlich zur Plus3- und Standard-Finanzierung kann eine Ratenversicherung abgeschlossen werden, mit der die Ratenzahlung gegen zukünftige Einkommensverluste abgesichert wird. Diese Verluste können aus Arbeitslosigkeit, Berufsunfähigkeit, Unfällen und Krankheiten entstehen. Auch im Todesfall des Versicherten kommt die Kreditversicherung für den Kredit auf. Dadurch entstehen dem Kreditnehmer natürlich weitere Kosten, deren Verhältnis zum Nutzen einer sorgsamen Abwägung bedarf. Zudem fallen die Leistungen bei Arbeitslosigkeit, Berufsunfähigkeit und Tod des Versicherten unterschiedlich aus, was bei der Planung berücksichtigt werden sollte.
Das Komplettservice Paket, welches zum Autokredit der Mercedes Benz Bank beantragt werden kann, versichert Wartungs- und Reparaturkosten. Dem Kunden bieten sich dadurch mehrere Vorteile: Ein stets optimal gewartetes Fahrzeug, ein ständiger Überblick über alle anfallenden Fahrzeugkosten und die einfache Abwicklung über die Service Card.
Das Paket beinhaltet alle Kosten bei Wartungs- und Verschleißreparaturen sowie den Verschleißteilersatz und eventuell anfallende Abschleppkosten. Das Angebot wird, abhängig vom Fahrzeug und dessen beabsichtigter Nutzung, individuell erstellt und in Form einer fixen Monatsrate den laufenden Finanzierungskosten hinzuaddiert. Es gilt europaweit (EU und Schweiz) und kann in diesem Raum bei allen Vertragspartnern von Mercedes Benz abgeschlossen werden.