Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ein Sofortkredit ohne Arbeit ist in der Regel nur sehr schwer erhältlich. Oft ist er sogar gänzlich unmöglich. Da hier ein regelmäßiges Einkommen fehlt, erscheint den Banken das Risiko zu groß und sie werden den Kredit ablehnen. Wer dennoch einen Sofortkredit ohne Arbeit benötigt, sollte nicht zu schnell aufgeben und dabei ganz gezielt nach gangbaren Alternativen suchen.
Bankkredite
Wer einen Raten- oder Dispokredit von einer deutschen Bank oder Sparkasse erhalten möchte, muss dazu grundsätzlich immer bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Sind diese nicht gegeben, wird der Kreditantrag abgelehnt. Besonders häufig geschieht dies, wenn der Kunde weder eine positive Schufaauskunft noch ein regelmäßiges Einkommen nachweisen kann. Fehlt jedoch nur eine dieser beiden Grundvoraussetzungen, könnte eventuell noch für einen anderweitigen Ersatz gesorgt werden, wodurch dann eine Kreditvergabe doch noch möglich wäre.
Dies ist auch bei einem Sofortkredit ohne Arbeit der Fall. Anstelle des festen Einkommens müssten dann andere Sicherheiten treten. Welche dies sein könnten, ist meist nicht eindeutig zu beantworten. Dabei kann jedoch gesagt, werden dass in der Regel immer dann gute Chancen auf einen Sofortkredit ohne Arbeit bestehen, wenn der Antragsteller entweder einen Bürgen oder einen solventen Mitantragsteller finden kann. Personen, die dafür infrage kommen, dürfen aber nicht selbst arbeitslos sein und sollten möglichst ein so hohes Einkommen haben, dass sie nicht nur ihren Lebensunterhalt bestreiten, sondern auch noch die Zahlungsverpflichtungen aus dem Sofortkredit ohne Arbeit erfüllen können.
Privatkredite
Während ein Sofortkredit ohne Arbeit bei einer Bank eher selten gewährt wird, sind viele Privatpersonen durchaus bereit, einen solchen Kredit auszuzahlen. Dies gilt besonders dann, wenn sie zu dem Kreditnehmer ein persönliches und langjähriges Vertrauensverhältnis besitzen, welches entweder auf einer verwandtschaftlichen oder freundschaftlichen Beziehung beruht. Bei solch einem Privatkredit bestünde auch der große Vorteil, dass er sehr flexibel zurückgezahlt werden kann. Nicht selten sind dabei die Kreditgeber sogar bereit, so lange auf einen Teil ihres Geldes zu verzichten, bis der Kreditnehmer wieder Arbeit hat. Dann sollte er sich jedoch an seine Zahlungsverpflichtungen und an das ihm entgegengebrachte Vertrauen erinnern und den Kredit so schnell wie möglich zurückzahlen. Andernfalls geht hier sehr viel Vertrauen verloren, was dann später nur in den seltensten Fällen wieder zurückgewonnen werden kann.
Kredite von der Arge
Ein Sofortkredit für Arbeitslose könnte unter Umständen auch von der Arge gewährt werden. Dazu ist es jedoch erforderlich, dass die betreffende Person ALG II Empfänger ist und größere Anschaffungen tätigen muss, die nicht aus dem laufenden Hartz IV Satz bestritten werden können. Wer einen Sofortkredit ohne Arbeit benötigt, kann sich dazu an seinen zuständigen Leistungsbetreuer wenden. Dieser wird den Kreditantrag genau prüfen und nur dann genehmigen, wenn wirklich zwingende Gründe dafür sprechen und wenn die geplante Anschaffung nicht mehr aufgeschoben werden kann. Dies wäre zum Beispiel bei einer kaputten Waschmaschine der Fall.
Ist der Kredit bewilligt, muss er unbedingt sachgerecht verwendet werden. Andernfalls hätte die Arge das Recht, ihn jederzeit zu kündigen. Die Rückzahlung wird dann ähnlich geregelt wie bei einem Bankkredit. Dies heißt dann ganz konkret, dass die monatlichen Tilgungsraten an die Arge gezahlt werden müssen. Dabei fallen jedoch meist keine Zinsen an.