Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Vielen Arbeitslosen fehlt das Geld für Neuanschaffungen. Es braucht bloß die Waschmaschine oder der Fernseher kaputt zu gehen, und schon sitzt man in der Klemme. Wenn da nicht die Werbung wäre: Sofortkredit für Arbeitslose. Doch wie verhält es sich in der Realität. Gibt es tatsächlich einen Sofortkredit trotz Arbeitslosigkeit?
Es gibt keinen Sofortkredit trotz Arbeitslosigkeit
In Deutschland haben die Banken gewisse Richtlinien für die Vergabe von Krediten. In den meisten Fällen wollen sie ein geregeltes Einkommen in einer bestimmten Höhe sehen. Wird das nicht erfüllt oder verdient der Antragsteller zu wenig, wird ein Sofortkredit grundsätzlich abgelehnt. Das bedeutet im Umkehrschluss auch, dass ein Arbeitsloser grundsätzlich keinen Kredit erhält. Auch nicht durch einen Kredit aus dem Ausland, wie zum Beispiel dem Schweizer Kredit.
Warum gibt es keinen Sofortkredit trotz Arbeitslosigkeit?
Eigentlich liegt das auf der Hand. Arbeitslose leben von staatlicher Unterstützung. Diese reicht gerade dazu aus, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Extravaganzen sind nicht drin. Es ist für einen Arbeitslosen deshalb so gut wie gar nicht möglich, fristgerecht einen Sofortkredit auch zurückzahlen zu können. Selbst die niedrigste Rate kann schon zu viel sein.
Was gibt es sonst noch für Gründe, einen Sofortkredit abzulehnen.
Die Banken wollen Sicherheiten. Eine davon ist ein regelmäßiger Geldeingang durch Lohn oder Gehalt. Das hat auch seinen Grund, denn zahlt ein Kreditnehmer seine Raten nicht mehr, kann die Bank den pfändbaren Teil des Gehaltes einbehalten. Das geschieht auf Antrag beim zuständigen Amtsgericht.
Bei einem Arbeitslosen geht das nicht. Grundsätzlich sind Sozialleistungen vor Pfändungen geschützt. Die Bank darf dieses nicht pfänden. Sollte sie es dennoch tun, bekommt der Schuldner beim Amtsgericht nach Antrag einen Beschluss, dass die Pfändung der Sozialleistungen aufgehoben wird. Die Banken haben bei Arbeitslosen keinerlei Sicherheiten. Deshalb wird ein Sofortkredit trotz Arbeitslosigkeit grundsätzlich abgelehnt.