Sofortkredit trotz Hartz 4

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Gerade Menschen, die nicht viel haben, bräuchten oftmals Geld, um nötige Anschaffungen zu tätigen. Ein Kredit liegt als Lösung bei solch finanziellen Problemen, Notsituationen und Engpässen immer gleich nah. Doch wer Empfänger des Arbeitslosengeldes II ist, auch als ALG II bekannt oder als Hartz IV, erhält damit das Minimum, was ein Mensch zum Leben benötigt. Diese Sicherung für den Grundbedarf schließt bei aktuell 351 Euro die Kosten für Notwendiges wie Kleidung, Essen und Miete ein.

Auch die Nebentätigkeit, die ein Hartz 4 Empfänger für nicht mehr als 100 Euro pro Monat eingehen darf, würde nicht reichen, um große Sprünge zu machen. Also steht kein Geld zur Verfügung, dass Sie zur Seite legen können, um damit einen Sofortkredit trotz Hartz 4 zu tilgen und die nötigen Raten pünktlich jeden Monat zurückzahlen zu können. Ein normaler Sofortkredit trotz Hartz 4 ist darum kaum zu erhalten. Hinzu kommt, dass selbst im Falle einer Kreditbewilligung der Sofortkredit trotz Hartz 4 als Einkommen bei der „Agentur für Arbeit“ gemeldet werden muss.

Schufafreie Kredite sind kein Ausweg für Hartz IV Empfänger

Schweizer Kredite, die im Falle einer Umgehung der Schufa-Auskunft beliebt sind, weil diese hier nicht eingefordert wird, kommen in diesem Falle auch nicht infrage. Denn auch diese Kredite hinterfragen die Bonität des jeweiligen Antragsstellers und würden Ihnen als Hartz 4 Empfänger die regelmäßige Tilgung von einem Sofortkredit trotz Hartz 4 nicht problemlos zutrauen. Die Möglichkeit, einen Kredit von privat an privat auszuschöpfen, wie dies bei Plattformen wie Smava möglich ist, kommt in der Regel auch nicht infrage. Dort investieren Privatleute Ihr Geld in die Ideen anderer Privatpersonen. Doch die Privatpersonen auf diesen Plattformen wollen ebenfalls Sicherheiten sehen und investieren Ihr Geld im Regelfall nur in sichere Projekte, bei denen sie eine Rückzahlung erwarten können.

Oft ist ein Angebot für einen Sofortkredit trotz Hartz 4 also durchaus skeptisch zu betrachten, denn keine Bank, kein Kreditinstitut und kein Kreditvermittler schenkt sein Geld unbedacht her. Es gibt unseriöse Kreditanbieter, die mit überdurchschnittlichen Zinsen die Not der Hartz 4 Empfänger ausnutzen und daraus ihr Kapital schlagen, daher ist Vorsicht geboten. Denn für die Kreditgewährung benötigt jede Bank grundsätzlich ein regelmäßiges Monatseinkommen, das auch in der Höhe ausreicht, um Raten für einen Kredit zu tilgen. Es muss über der gültigen Pfändungsgrenze liegen, da die Bank im Falle eines Falles dann die Möglichkeit besitzt, auf dieses Einkommen Zugriff zu nehmen. Doch Hartz 4 Empfänger kommen über diese Pfändungsgrenze nicht hinaus.

Die Kautionsbürgschaft als Alternative

Es gibt eine Alternative für Sie als Hartz 4 Empfänger, wenn Sie Geld benötigen und keinen Kredit bewilligt bekommen. Diese Alternative heißt Kautionsbürgschaft. Das bedeutet, dass Sie die Summe Ihrer Mietkaution, die sie beim Vermieter hinterlegt haben, von diesem zurückbezahlt bekommen. Dieses steht Ihnen dann wieder frei zur Verfügung. Diese Kautionsbürgschaften funktionieren ohne Schufa-Abfrage und sind auch bei fehlender Bonität für Menschen, die Hartz 4 beziehen, zu bekommen.

Der Nachteil ist, dass Anbieter einer solchen Bürgschaft sich das Risiko mit höheren Kosten bezahlen lassen. Abhängig vom Anbieter müssen Sie mit Kosten rechnen, die ca. bei einer Höhe von 5 % der Summe der Kaution pro Jahr liegen. Ein Vermieter ist nicht verpflichtet, dieser Kautionsbürgschaft zuzustimmen, in der Regel jedoch erfolgt eine Gewährung.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage