Wie bekommt man einen Autokredit Azubi?

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Wer als Lehrling oder Auszubildender ein Auto kaufen will und die Eltern den Wunsch nicht erfüllen können, dann kann dieser einen Autokredit Azubi aufnehmen. Viele erhalten auch einen Kredit, wenn diese noch nicht in der Ausbildung sind, doch dann nur unter bestimmten Bedingungen. Der Autokredit Azubi ist ein besonderer Kredit, denn die Bezahlung während der Ausbildung ist relativ gering. Die Banken zieren sich in der Regel, einen Kredit zu vergeben, wenn wenig verdient wird und dadurch keine großen Sicherheiten geboten werden können. Geht es um den Autokredit Azubi, dann kommt in der Regel nur ein Kredit in Frage. Es handelt sich um einen so bezeichneten Verbraucherkredit, wo die Summe gering ist und er deshalb auch Hausfrauenkredit genannt wird. Für den Autokredit Azubi bewilligen die Banken in der Regel einen Kreditrahmen, der nicht mehr als 4.000 Euro beträgt. Für diesen Kredit muss der Auszubildende bereits aus der Probezeit sein und er muss drei Gehaltsbescheinigungen und den Lehrvertrag beibringen. Auch bei diesem Kredit wird eine Abfrage der Schufa gemacht und deshalb sollte kein negativer Eintrag vorhanden sein. Bei einem negativen Eintrag wird der Kredit in der Regel von den Banken abgelehnt. Falls das Auto ein wenig teurer ist und der Auszubildende einen höheren Kredit benötigt, dann sollte er einen Bürgen mitbringen. Häufig kommen die Großeltern oder Eltern in Frage, aber für den Kreditnehmer können auch Freunde oder Geschwister bürgen. Wichtig ist nur, dass die Bürgen die nötigen Sicherheiten nachweisen können. Kann ein Auszubildender die Raten für den Autokredit dann nicht mehr bezahlen, dann werden die Bürgen automatisch zur Kasse gebeten.

Allgemeine Informationen zu dem Autokredit für Auszubildende

Viele Azubis müssen zu dem Arbeitgeber längere Strecken zurücklegen und träumen dafür von einem eigenen, fahrbaren Untersatz. Der Autokredit Azubi kann diesen Traum erfüllen und ist eine große Hilfe. Autos können mit dem richtigen Kreditangebot gezielt finanziert werden und auch ohne große, finanzielle Sicherheiten. Die Auszubildenden merken in den Gesprächen mit den Kreditinstituten schnell, welche Anforderungen an Sicherheiten gestellt werden. Zwar ist das Gehalt während der Ausbildung nicht sehr hoch, doch es kann als Finanzierungsgrundlage dienen. Es ist sehr von Vorteil, wenn der Auszubildende noch zu Hause wohnt und somit geringere weitere Kosten hat. Wird der Ausbildungsplatz gleich über mehrere Jahre hinweg gewährt, dann ist diese regelmäßige Einnahme für die Banken oftmals ausreichend. Die klassischen Kreditinstitute und Banken legen für gewöhnlich strengere Anforderungen bei der Vergabe von Krediten im Vergleich zu Angeboten im Internet. Oftmals wird im Internet auch angeboten, auf die Prüfung von Sicherheiten zu verzichten. Diese Kredite sind allerdings meist mit relativ hohen Tilgungszinsen verbunden und diese Form sollte nur abgeschlossen werden, wenn keine finanziellen Überraschungen negativer Art auftreten können. Natürlich ist die häufige Anfrage nach dem Autokredit Azubi den Kreditgebern durchaus bewusst und es gibt deshalb immer mehr interessante Angebote auf dem Kreditmarkt. Ein regelmäßiger Blick auf die vielen Anbieter sollte helfen, einen guten Anbieter zu finden. Dieser muss sich im Anschluss bestens mit der eigenen Ausbildungsstelle vereinbaren lassen. Bei einigen Banken ist die Grundvoraussetzung, dass die monatliche Ausbildungsvergütung bei mindestens 500 bis 600 Euro liegt.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage