Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Für Selbständige ist es nicht immer einfach, einen Kredit zu bekommen. Und gerade dann, wenn die Selbständigkeit noch nicht lange besteht, sind beispielsweise Kredite für Selbständige unter 2 Jahren schwierig umsetzbar. Trotzdem wollen gute Geschäftsideen finanziert werden und dafür bedarf es eines angemessenen Kapitals. Speziell der Kredit für Selbständige unter 2 Jahren macht es inzwischen leichter, die Selbständigkeit zu finanzieren oder aber eine gute Idee mit entsprechenden Geldmitteln umzusetzen.
Die Bedeutung der Existenzgründung wurde in der Wirtschaft aber inzwischen entdeckt und so haben sich heute mehr Banken dazu bereiterklärt, auch Selbständigen Kredite zu gewähren. Letztlich ist eine Kreditvergabe an einen Selbständigen noch immer eine bessere Möglichkeit, Geschäfte zu erzielen als letztlich bei hohen Arbeitslosenzahlen kein Kundenpotential mehr zu haben.
Gerade bei der Existenzgründung und der Vergabe von Krediten Selbständige unter 2 Jahren, werden natürliche entsprechende Prüfungsmaßnahmen durchgeführt, um die Sicherheit der Rückzahlung des Kredites abzusichern. Um ein Projekt umzusetzen und eine Existenz zu gründen, ist es daher notwendig, dass der Existenzgründer ein umfassendes Konzept für die eigene Geschäftsidee vorlegt. Gleiches gilt, wenn der Kredit für Selbständige unter 2 Jahren benötigt wird.
Auch hier prüfen die Banken das Geschäftskonzept und die Projekte, für die der Geldbedarf besteht, umgehend. Der Kredit für Selbständige unter 2 Jahren kann damit in Zukunft einfacher werden bzw. die Kreditwürdigkeit unter Beweis zu stellen. Der Kredit für Selbständige unter 2 Jahren ist bei der Bank möglich, um so die Existenzgründung zu finanzieren oder ein weiteres Projekt zu finanzieren.
Sicherheiten gewährleisten
Auch wenn der Kredit für Selbständige unter 2 Jahren heute noch immer mehr Probleme macht als der Kredit für abhängig beschäftigte Arbeitnehmer, hat der Markt sich für diese Zielgruppe geöffnet. Wichtig für die Kreditvergabe sind Sicherheiten. Diese können auf unterschiedliche Weise gestellt werden. Eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung ist ein von Banken akzeptierter Beleg für die Kreditwürdigkeit, wenn Selbständige unter 2 Jahren einen Antrag stellen.
Ist die Sicherheit aufgrund der Vorlage von Einnahmen-Überschuss-Rechnung, Bankauszügen und Einkommenssteuererklärung nicht gegeben, können Selbständige unter 2 Jahren noch einen anderen Weg beschreiten, um an eine gewünschte Kreditsumme zu gelangen. Die Gestellung eines Bürgen, der als dritter Vertragspartner in den Kreditvertrag aufgenommen wird und der den Kredit mit Einkommen oder Vermögen absichert, ist eine Alternative, um an den Kredit zu gelangen.
Der Bürge muss für diese Absicherung des Kredites allerdings wirtschaftlich unabhängig vom Selbständigen sein. Das heißt, dass beispielsweise ein Ehepartner, der im gleichen Unternehmen mit tätig ist – auch als Angestellter – keine Bürgschaft übernehmen kann. Soll der Ehepartner als Bürge den Kredit besichern, muss dieser ein eigenes Einkommen in einem Angestelltenverhältnis erzielen, damit er als solcher von der Bank akzeptiert wird.
die Lebensversicherung als Geldquelle
Eine weitere Möglichkeit für Selbständige unter 2 Jahren, eine Sicherheit für einen Kredit zu gewährleisten, liegt darin, eine bestehende Lebensversicherung mit entsprechendem erzielten Sparanteil als Sicherheit bei der Bank zu hinterlegen. Hier bestehen zwei Möglichkeiten. Zum einen kann die Versicherung bei entsprechender Deckungssumme als Sicherheit hinterlegt werden.
Eine Alternative, um Geldbedarf zu decken, besteht darin, die Lebensversicherung zu beleihen und damit das Versicherungsunternehmen als Kreditpartner auszuwählen. Vorteilhaft bei dieser Variante ist, dass hier keine Schufaabfrage erfolgt, da für die Versicherung kein Ausfallrisiko besteht.