Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ein Auto ist für die meisten Menschen Wunsch und Notwendigkeit zugleich. Insbesondere die Deutschen sind fast schon vernarrt in ihr Fahrzeug. Mehr als 55 Millionen Autos bewegen sich auf den bundesdeutschen Straßen. Im Durchschnitt hat damit jede fahrtüchtige Person (älter als 18, körperlich noch in der Lage, ein Fahrzeug zu steuern) mehr als ein Auto. Einen derartigen Wert gibt es nirgendwo sonst. Beim Kauf der Fahrzeuge stehen die Banken an der Seite der Deutschen und offerieren spezielle Darlehen. Doch bevor man solche Verträge abschließen kann, muss man erst einmal den für einen selbst passenden Autokredit berechnen.
Richtig einen Autokredit berechnen: Was genau ist ein Autokredit?
Ein Autokredit unterscheidet sich von einem normalen Darlehen dadurch, dass es zweckgebunden ist. Dies bedeutet, man kann das Geld nicht für irgendetwas ausgeben, sondern muss dafür tatsächlich ein neues oder ein gebrauchtes Fahrzeug erwerben. Manche Banken verlangen im Anschluss eine Kopie des Fahrzeugbriefs, andere Finanzinstitute wollen nach dem Kauf sogar das Original, das sie nach der vollständigen Tilgung des Kredits wieder aushändigen. Nicht einheitlich geregelt ist jedoch, wie weit die Banken diese Zweckgebundenheit verstehen: Während manche Finanzinstitute eisern auf den eigentlichen Ankauf des Wagens pochen, lassen andere Banken mit diesem Geld auch den Abschluss und die Bezahlung der ersten Beiträge der notwendigen Versicherung zu. Dies gilt insbesondere, wenn man diese Versicherung auch im Haus abschließen kann. Will man seinen Autokredit berechnen, gilt es deshalb erst einmal festzustellen, welche Leistungen dieser abdeckt und wie viel Geld man deshalb idealerweise aufnehmen sollte.
Richtig einen Autokredit berechnen: Auf diese weiteren Details gilt es zu achten
Es gibt zahlreiche Kreditrechner im Internet, entweder auf unabhängigen Plattformen oder auf den Seiten der jeweiligen Bank, die sich direkt mit dem Autokredit beschäftigen, die es ermöglichen, direkt verschiedene Varianten für das Darlehen für das neue Fahrzeug zu berechnen. Generell ist dieses Werkzeug sehr praktisch und hilft einem dabei herauszufinden, welche Belastungen durch den Autokredit zu erwarten sind, allerdings blenden solche Werkzeuge ein Problem aus: Will man seriös den Autokredit berechnen, gilt es natürlich auch, mögliche Altschulden miteinzubeziehen. Dies bedeutet, bezahlt man bereits einen Kredit ab, wird sich die Bank bei der Vergabe des Autokredits besonders dafür interessieren, wie hoch die monatlichen Ratenbelastung zusammen mit dem neuen Darlehen wäre: Als Faustregel gilt: Zehn Prozent des monatlichen Einkommens (dies entspricht der Sparquote in Deutschland) können problemlos als Rate getilgt werden. Mehr als 20 Prozent gestatten Banken nur bei Großverdienern, für die dies aber meist ohnehin kein Thema ist. Will man seinen Autokredit berechnen, muss man aus diesem Grund ganz genau darauf achten, dass die monatliche Belastung, sollte es ältere Kredite geben, nicht zu hoch wird. Eine Ausnahme machen Finanzinstitute allerdings in dem Fall, in dem das Auto nachweislich dazu gebraucht wird, einen Arbeitsplatz zu behalten oder diesen zu bekommen, weil es so dazu dient, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Darlehensnehmers zu stärken.